![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
...und was muss ich beim Konfigurieren von Defender beachten?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Nichts. Der läuft einfach. Obwohl er von Microsoft kommt...
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Cloudbasierten Schutz und Automatische Übermitlung von Beispielen deaktivieren, sonst werden die Daten wie beim Avast nur an Microsoft versendet.
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Wichtig ist nur, dass das Schild-Symbol des Defenders unten rechts in der Taskleiste normal aussieht und nicht irgendwie deaktiviert ist. Dann ist da ein Ausrufezeichen oder sowas Ähnliches drauf.
Ich kann das als Apple-User nicht mehr genau sagen. Ich hatte nämlich schon öfter bei einem Windows10-System, dass nach der Deinstallation eines Third-Party-Virenscanners der Windows Defender nicht automatisch aktiviert war. Man muss das auf jeden Fall nochmal kontrollieren, sonst hat man keinen Schutz! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
Zitat:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Wenn du nicht Programmierer bist, würde ich die Übermittlung nicht sperren ...
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
Danke, so hab ich es auch erstmal eingestellt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Ich verwende den MS Defender nicht. Laut diversen Tests soll er Malware zwar gut erkennen, neigt aber zu falschem Alarm und er soll auch Schwächen beim Scan der Festplatte haben. Generell ist Software von MS ein beliebtes Angriffsziel und damit potentiell anfällig.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() Geändert von hajoko (30.01.2020 um 19:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Zitat:
Eventuell ist noch interessant, dass man Verzeichnisse komplett vor Zugriff schützen kann, was einen zusätzlichen Schutz vor Ransomware bietet.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|