![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
|
Natürlich nicht, es steht ja auch unter "Bilder aus Zoo und Tierpark". Aber die Bilder sind beeindruckend und die Illusion fast perfekt...
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (26.01.2020 um 11:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
DANKE HARALD, eifach mal auf das Thema schauen ![]() ![]() Desweiteren muss ich mal für mich Sprechen, dem einen reicht es ein Leben lang Stockenten , Spatzen und Reiher zu fotografieren.Mir leider nicht, da ich schon Tiere fotografiert habe , die viele hier noch nie in freier Wildbahn gesehen haben, geschweige Fotografiert haben. Deshalb gehe ich auch in Zoos oder Tiergärten , genau so wie in Wildparks fotografieren. Es ist schon eine ganz andere Hausnummer, ob man Amurtiger im Zoo mit Zaun fotografiert, oder eben Amurtiger ohne Zaun ablichtet. Zumal der Kick dabei ist, das es jeder Zeit anders kommen kann. Hier bestimmt im Endefekt der Tiger was ab geht. Die beiden Tiertrainer können nur die grobe Richtung vor geben. Desweiteren gibt es Welt weit keinen Reiseanbieter mehr der Reisen in den Fernen Osten anbietet auf Amurtiger. Da es von der größten Katze der Welt nur noch sehr wenige seiner Spezies gibt , kann kein Reiseanbieter eine Garantie auf Erfolg ab geben. Der letzte war aus Großbritanien und hat aber angesichts des Preises von 19000 eng. Pfund , keine Garantie auf Erfolg das Handtuch geschmissen. Bliebe nur noch Indien und Königstiger interessieren mich nicht so sehr. Aus diesen Grund werde ich auch dieses Jahr noch einmal dort hin fahren , um Tiger und Steinadler zu fotografieren.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (26.01.2020 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Kann ich nachvollziehen, ohne Frage. Ich wäre da allerdings ständig im Zwiespalt, weshalb ich auch keine Zoos mehr besuche, was nicht heißt, dass ich es nicht für gut heiße, es zu tun. Das möchte ich ausdrücklich zum Ausdruck bringen. Es ist mein ganz persönlicher Entschluss, daher bitte nicht falsch verstehen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Es gibt übrigens durchaus noch Anbieter, die auf Wunsch Reisen zur Tigersuche in Sibirien anbieten.
zB https://www.albatros-tours.com/russl...r-osten-tiger/ Vielleicht ist das ja was für Dich. Eine Garantie gibt es nicht...aber das ist bei seltenen Tieren immer so. Ich habe jetzt auch schon viel bezahlt, um im März -vielleicht- wilde Berggorillas zu sehen. Obs klappt? Die Expedition an sich ist auch schon was wert. Viele Grüße Ingo ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (26.01.2020 um 13:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Danke Ingo.
Ich habe mir gleich Reiseunterlagen zu schicken lassen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|