SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues 300mm f 2,8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2020, 20:00   #1
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von zickezacke60 Beitrag anzeigen
Hat denn zufällig jemand das SAL300 in Verbindung mit ner A9?
Ja, das SAL300I
Zitat:
Zitat von zickezacke60 Beitrag anzeigen
Der müsste es ja wissen, ob die Kombi was taugt.
Allerdings taugt diese Kombination etwas, wenn man denn mit maximal 10 Bilder/sec zufrieden ist.
Zitat:
Zitat von zickezacke60 Beitrag anzeigen
Aber leider funktioniert dann ja kein Konverter mehr zwischen LA-EA3 und Objektiv.
Leider funktionieren die Sony-Konverter nicht, die Kenko-Konverter habe ich noch nicht ausprobiert. Nicht funktionieren bedeutet hier: Kein Autofokus, keine Blendensteuerung.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2020, 20:09   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
A 9

Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Leider funktionieren die Sony-Konverter nicht, die Kenko-Konverter habe ich noch nicht ausprobiert. Nicht funktionieren bedeutet hier: Kein Autofokus, keine Blendensteuerung.
Mein 1.5 Konverter von Kenko funktionierte sehr gut mit dem SAL70400GII in Verbindung mit dem LA-EA3 an der A9, es wurden halt nur keine Blenden Informationen an die Kamera weitergegeben dafür aber AF.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 20:31   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Mein 1.5 Konverter von Kenko funktionierte sehr gut mit dem SAL70400GII in Verbindung mit dem LA-EA3 an der A9, es wurden halt nur keine Blenden Informationen an die Kamera weitergegeben dafür aber AF.
Den Kenko 1,5X TK habe ich auch und kann das o.g. mit dem LA-EA3 auch für das Sigma 150F2.8 HSM und das Tamron 70-300F4-5.6 an A7III und A7RIV bestätigen. Gleiches auch gilt übrigens auch für den LA-EA4 mit dessen AF-Funktion, hiermit ist sogar das adaptierte Minolta 200F2.8 APO AF-fähig.
Die Sony/Minolta TKs funktionieren nicht und der Sigma APO Teleconverter 2x EX DG funktioniert (dort wo er drauf passt) nur mit MF, zeigt dafür aber die korrekte Blende an. Der soll jedoch mit dem Sigma 70-200F2.8 HSM II auch mit AF funktionieren.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 20:34   #4
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Mein 1.5 Konverter von Kenko funktionierte sehr gut mit dem SAL70400GII in Verbindung mit dem LA-EA3 an der A9, es wurden halt nur keine Blenden Informationen an die Kamera weitergegeben dafür aber AF.
Interessant. Also mit dem 1.5 Konverter von Kenko hat man Autofokus und Limitierung auf Offenblende, oder schließt sich die Blende doch, nur werden keine Werte in die Exifs geschrieben?
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 20:51   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Interessant. Also mit dem 1.5 Konverter von Kenko hat man Autofokus und Limitierung auf Offenblende, oder schließt sich die Blende doch, nur werden keine Werte in die Exifs geschrieben?
Also beim Sigma 150F2.8 HSM (an Kenko 1,5x TK und LA-EA3) kann ich die sich schließenden Blendenlamellen sogar sehen. Bei den anderen Objektiven kann ich nur im Sucher der Kamera (bzw. Display) Veränderungen der Verschlusszeitanzeige entsprechend der Veränderung der Blendenvorwahl erkennen. Also, die Belichtung ist jedenfalls ebenfalls immer korrekt.
Weiß der Teufel, wie das ohne die Übertragung der korrekten wirksamen Blende funktioniert.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues 300mm f 2,8?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.