Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2020, 09:31   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Von ihren Artgenossen scheint sie nicht viel halten:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2020, 10:25   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Von ihren Artgenossen scheint sie nicht viel halten:


Bild in der Galerie
Im Zweifelsfall wurde der Gatte am weiteren begatten anderer Gattinen gehindert.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 11:22   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Irgendwie verstehe ich die Diskussion nicht...falls sie sich auf die eingesponnene Beute links von der Spinne fokussiert: Das ist unzweifelhaft eine Fliege. Man sieht gut Augen und Flügel sowie sechs Beine...


Viele Grüße


Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 11:29   #4
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Rätsel gelöst.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 14:55   #5
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Da hat sich ja über die letzten beiden Tage wieder einiges aufgestaut. Höchste Zeit, ein wenig Druck abzulassen


NameBildBesprechung
kiwi05Der Blödsinn mit der Hummel, die theoretisch nicht fliegen können soll, wurde ursprünglich als Kalauer unter Physik-Studenten gestartet, hält sich aber hartnäckig in der populären Literatur und in Motivationstrainings rund um den Globus. Davon abgesehen sind die pelzigen Tierchen aber auch in unserem Garten immer ganz fleissig und das sonore Summen ist ein eindrückliches Geräusch. Fast wie von einem Sternmotor Deine Pollinatorin hier scheint schon bei manch einer Blüte vorbeigeschaut zu haben, ist ihr Pelz doch bereits deutlich mit Pollen beladen. Wurde sie hier von einer Mohnblume angelockt?
misoSehr cool, deine Schildkröte! Das muss schon ein besonderes Gefühl sein, die Begegnung mit einer so grossen Schildkröte zu machen. Schildkröten haben so etwas urchig-archaisches an sich, das mir sehr gefällt. Leider haben sie ja auch überall mit der Zerstörung ihres Lebensraumes zu kämpfen. Schauen wir also, dass wir dazu beitragen, solche kostbaren Begegnungen auch in Zukunft noch machen zu können.
UschmwwNa sowas, tatsächlich ein Doppelpack Schwäne Sieht aus wie eine Doppelbelichtung oder ein Bildfehler, ist aber wirklich ein formvollendeter Formationsflug. Was es nicht alles gibt. Vielen Dank fürs Zeigen!
hanitoDa hat er sich den Mund, äh, Schnabel wohl etwas voll genommen Es geht doch nichts über eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen, Nahrungsfasern und... Würmern Auf jeden Fall scheint er sehr zufrieden mit seiner Ausbeute vom kalten Buffet zu sein. Ich wünsche guten Appetit!
CB4502019 war ja, zumindest hier im Forum, ein richtiges Schmetterlingsjahr. Die kleinen, bunten Flattermänner und - frauen sind aber auch immer eine wohlige Augenweide, an denen man nicht unfotografierend vorbeigehen kann. Deiner ist natürlich ganz toll mit dem sahnigen Gräser-Bokeh, das Bild wirkt sehr verträumt. Und da freut man sich doch gleich umso mehr auf den Frühling.
kilosierra Toll, dass die Menschen in regelmässigen Abständen Vogelklos aufstellen. Diese werden auch gerne und rege genutzt. Gut für die Vögel, schlecht für die Bausubstanz. Die Dame mit dem verklärten Blick scheint sich daran aber nicht besonders zu stören.
ReisefotoGleich nach dem Start überschüssigen Treibstoff ablassen, um das Fluggewicht zu reduzieren. Clevere Strategie. Das ist aber eine ordentliche Ladung, die da abgeworfen wird. Ich wollte mich da nur ungern in der Einflugschneise aufhalten
hanitoIst zwar meines Erachtens eher Zoo als Wildlife, aber die Begegnung mit dem graziösen Grifvogel ist bestimmt auch so sehr eindrücklich.
ingoKoberVielleicht können sie (noch) keine schwierigen Exponentialgleichungen lösen, aber dass sie den Reissverschluss mit genügend Zeit und Geduld nicht doch noch aufbekommen würden, darauf würde ich ehrlich gesagt nicht wetten. Diese Tiere sind wirklich bemerkenswert intelligent. Siehe dieses Experiment: https://youtu.be/1M_19HZsXMU?t=14
RMBDa hast du ihr aber ganz tief in die Augen geblickt Nebst den facettenreichen Augen kommt hier bei diesem Bild ganz besonders die komplexe Struktur bei den Flügelansätzen zur Geltung. Ich würde die beiden Sensorflecken links neben der Nase noch entfernen
KurtHDie sind ja knuffig Da wollte man am liebsten ins Wasser springen und eine Runde mit ihnen schwimmen. Ich hoffe, bei den weissen Flecken im Wasser handelt es sich um Schaumkrönchen und nicht etwa um Plastikmüll.
RZPZur Zeit hast du ja richtig den Lauf mit Amphibien, wunderbar! Der Frosch sieht aus, als würde er nach dem Bad ein wenig die Aussicht von seinem Pool geniessen. Schön, dass sich nebst Vögeln auch andere Gäste im Bad zeigen.
10Heike10Sieh an, eine Katze Respektive zwei Katzen, da hat es ja noch ein Paar kleine Ohren im Dickicht! Ein schönes Mutter-mit-Kind-Porträt, mitten aus dem Leben gegriffen. Wunderbar!
Harry HirschTja, mitgegangen, mitgefangen... ein handliches Päckchen hat sie da gemacht. Vorratshaltung ist immer in guter Rat, machen wir ja genauso. Ich bin jedenfalls froh, dass ich weder Spinnenmann (Spiderman? ) noch Insekt bin. Auch wenn ich manchmal selber spinne
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2020, 20:07   #6
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Mal wieder eine Libelle (von mir die erste hier).
Bei der Eiablage im Bach.


Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.