![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Es gibt halt verschiedene Einsichten. Wenn ich mit zwei Kameras (A6300 und A6500) unterwegs bin genügt mir normalerweise ein Ersatzakku. Mit einer A6600 bräuchte ich zwei!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Aber nur, wenn Du 2x a6600 oder zur a6600 eine neuere a7 / a9 dabei hast.
Er hatte davon gesprochen mit 2 Kameras unterwegs zu sein.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Was soll ich da sagen - 3 Kameras, 3 Akkutypen und falls noch eine a7r4 oder sowas kommen sollte bin ich bei 4 Akkutypen. Das Leben ist nicht leicht
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Du hast mich nicht verstanden. Hast du schon mal einen FZ100 an einem Tag geleert? Ich nicht. Also wofür ein Ersatzakku? Der ist höchstens zur Beruhigung. Mit einer Fuji oder dem FW50 braucht man hingegen zwingend einen oder besser mehrere Ersatzakkus.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Was ist in der Kälte? Wieso sollte da der FZ100 so viel besser sein als die alten Akkus? Akkus mögen nun mal keine -20°C. Also ich würde sowieso einen 2. Akku nehmen. Wenn man den Akku nicht an einem Tag leert, braucht man aber kein Ladegerät, dann kann man den Akku auch in der Kamera laden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Wer sich weiterhin mit Sch... akkus ala NP-FP50 und dem Fuji NP-W126S (noch übler) rumschlagen will, kann das gerne tun und dann sind auch zwei bis vier oder eher noch mehr Reserveakkus angebracht. Ich habe davon die Schnauze voll. Morgen gehe ich ans Lichtfestival in Luzern. Letztes Jahr war ich da mit der 7RMII. Nach einer Stunde war der erste Akku leer. Nach einigen lausigen Langzeitbelichtungen. Ja es war ein Sony Akku und kein minderwertiger Schrott. Morgen nehme ich die 7RMIII mit. Die hat war nicht die bessere Bildqualität aber wenigstens die viel bessere Akkulaufzeit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Du musst mich auch gar nicht davon überzeugen, dass der Akku mehr Kapazität hat. Das kann ich nämlich dem Datenblatt entnehmen.
Was ist kalt? 0°C? Damit funktionieren auch die NP-FP 50. Bei -15°C aber nicht mehr resp. nur noch 10 Minuten, wie ich selber festgestellt habe. Der FZ100 wird sicher besser sein. Trotzdem hat auch der nicht gerne -15°C. Ausprobieren werde ich es wohl erst dann, wenn ich mir eine A6600 kaufe. Das wird aber erst der Fall sein, wenn der Preis deutlich sinkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|