![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
|
Zitat:
f4 und OSS hat bereits das Zeiss 16-70, und dazu noch mehr Brennweite. Und auch das hat bei Markteinführung mal einiges über 1000 Euro gekostet - als f4! Das neue 16-55 mit Blende 4 wäre womöglich einen kleinen Zacken schärfer und rauschärmer ausgefallen als dereinst das Zeiss, aber nicht mit solch riesigem Abstand, dass es Unmengen zusätzlicher Käufer angelockt hätte. Im Gegenteil, der Aufschrei wäre riesig gewesen, wenn das 16-55 "nur" f4 bietet. Denn gerade die 2,8er Blende schien von vornherein gesetzt, als Sony dieses Objektiv plante - angelehnt an das hervorragende SAL1650/2,8 im A-Mount, dessen E-Mount-Pendant von sehr vielen Umsteigern ausdrücklich gefordert worden war. Im übrigen gab es bei Erscheinen das Zeiss 16-70 schon viel Gemaule, dass es nur durchgehend f4 aufweist - viele hatten mit einer größeren Anfangsblende gerechnet (zumindest 2,8-4).
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ich war nahe dran mit das 16-55 im Rahmen einer Rabattaktion um 1080,-- zu kaufen, bin aber standhaft geblieben
![]() Meine Überlegung war die A7 II abzugeben und nur bei der A6400 zu bleiben, die Geschwindigkeit gegenüber der A7 II wäre der Hauptgrund dafür gewesen. An der Bildqualität gibt es nicht viel Unterschied, ebenso wird das Freistellungspotential von Vollformat meines Erachtens überbewertet.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Sony hätte ja z.B. auch ein 14-50 F4 machen können... Etwas weitwinkliger als 16mm an APS-C wäre manchmal durchaus praktisch. Ich habe zwar noch das 10-18, aber das habe ich nie alleine dabei. Das ist zu speziell und man muss bei Personen stark aufpassen, dass die Verzerrungen nicht zu gross werden. Zitat:
![]() Ich werde das 16-55 ein Wochenende mieten und dann mal mit 3 Kameras und 3 Objektiven losziehen: 16-70, 18-135, 16-55. Eines der 3 Objektive werde ich zukünftig einsetzen. Ich bin gespannt, ob das 16-70 bleiben kann. Das kommt neben der BQ vorallem auch noch darauf an, wie gross der Unterschied zwischen 16 und 18mm am kurzen Ende tatsächlich ist. Ich habe schon gelesen, das Zeiss wäre eher 17mm als 16mm... Geändert von skewcrap (08.01.2020 um 22:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ich habe mir im November 2019 das 16-70/4 wieder neu gekauft, weil ich auf Reisen gute Erfahrungen gemacht habe. So schlecht ist die Bildqualität nicht und das Gewicht ist mit 308g super. Der neue Preis ist mit 650 € (Cashback) korrekt. Wer natürlich unbedingt Blende 2,8 braucht, hat eben jetzt die Wahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Für mich ist das ganz einfach.
Sony hat da ein tolles Objektiv gebracht, für das sie kein brauchbares Gehäuse haben ![]() Es gibt in APS-C E-Mount doch nur die 6XXX Reihe mit veraltetem Sensor, katastrophaler Ergononie und unterirdischer Bedienung ![]() Ich habe eine A6400 und habe mich darüber noch nie zurück gehalten! Im A-Mount waren die APS-C Modelle ernst zu nehmende Kameras ... Für die 6XXX Witzreihe ![]() Dann doch gleich die Option KB. Und jetzt werden mich einige steinigen wollen, ist mir aber wurscht ![]() ![]() Gruss Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|