![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Was ist daran verwerflich?
In aller Regel ist ein Verkäufer eher in der Verlegenheit verkaufen zu "müssen", als dass der Käufer klamm ist. Dabei decken die 5€ gewiss nicht den gesamten Aufwand des Versands ausser den reinen Portoauslagen. Wenn überhaupt. Ein mit 2000€ vesichertes Paket kostet z.B. bei der DHL deutlich mehr. So z.B. 4.99€ Porto nur bei Online- Frankierung (sonst mehr) plus 6€ Transportversicherung. Dazu der Verpackungs- und Zeitaufwand. Du darfst doch sicher gerne persönlich abholen, um die Versandkosten zu sparen. Das Transportrisiko liegt bei Privatkäufen sowieso beim Käufer(!).
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Hier habe ich aber eher den Eindruck, dass viele verkaufen, um sich moderneres Equipment kaufen zu können bzw. um Platz für dieses zu schaffen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das Platzproblem sehe ich nicht.
Es ist der Zwang zur Refinanzierung oder zur Beschwichtigung des Partners. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|