Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha SLT 77 erste Generation
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2019, 14:09   #1
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Du hast Dich schlicht weg nicht mit den neuen Kameras beschäftigt.
Unter Tracking versteht man was anders ...

Und das ist nicht bös gemeint aber halt Deine innere Abwehr gegen das Ende vom A-Mount.
Ich konnte schon länger über meinen Schatten springen

Gruss
Klaus
objekt tracking hatte schon meine alte 77... die behauptung ist also schlicht falsch.
das das bei aktuellen emount cams besser ablaeuft ist unbestritten.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2019, 14:33   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Natürlich hat Ingo Recht, das ist natürlich ein komplett subjektiver Eindruck. Das kann man schon daran erkennen, das ich auf GPS komplett verzichten kann ohne irgendwelches bedauern. Auf WLAN wollte ich aber zum Beispiel nicht mehr verzichten. Dazu finde ich die Anzeige des AFs, die Möglichkeiten und die Geschwindigkeit des AFs besser. Das Display ist im direkten Vergleich ebenfalls besser. Die low-light Fähigkeit sollen zumindest geringfügig besser sein, das kann ich aber nicht persönlich beurteilen, da nie getestet. Mit 1.872 Linienpaaren pro Bildhöhe bei ISO 50 liefert die Sony Alpha 77 II fast 300 Linienpaare zusätzlich an Auflösung, auch nicht zu verachten. Auch soll der AF der A77II, bei wenig Licht noch besser ansprechen, als der der A77. Das weiß ich allerdings auch nur vom Hörensagen. Aber das wichtigste für mich, ist immer noch der AF mit seinen Möglichkeiten und den vielen AF Feldern gegenüber der A77. Wenn man keinen so flotten AF braucht, dann reicht ganz sicher auch eine A77. Aber tauschen wollte ich persönlich auf keinen Fall. Aber ich wiederhole mich gern, das ist alles auch fast subjektiv. Fakten sind natürlich nicht subjektiv, sondern eben Fakten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 14:40   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
objekt tracking hatte schon meine alte 77... die behauptung ist also schlicht falsch.
das das bei aktuellen emount cams besser ablaeuft ist unbestritten.
So siehts aus, da weiß ich, wer sich mal genauer damit beschäftigen sollte. Ich jedenfalls muss mich nicht erst mit den neuen Kameras beschäftigen, was ich aber trotzdem zweifellos getan habe, aber ich weiß zumindest auch ohne E-Mount zu benutzen, dass das schon A-Mount Kameras konnten und können. Sicherlich nicht so gut wie eine A9, aber auch nicht so schlecht, das ich drauf verzichten wollte.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 16:06   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Ja, meine A77 konnte auch AF Tracking...aber das war in der Praxis kaum sinnvoll benutzbar und nach einigen Versuchen habe ich es aufgegeben. Die A77 II war da sicher etwas besser, aber kaum dramatisch. Bei der A7 RIV geht das heute dagegen so gut, dass ich fast keine andere AF Variante mehr benutze.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 16:21   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich benutze an der A77II auch fast nur AF Tracking. Bei deiner neuen geht das ganz sicher besser, aber ich sehe keinen Grund mich zu beschweren. Keine Frage, besser geht immer, aber ich komme bis jetzt jedenfalls ganz gut damit zurecht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2019, 17:28   #6
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Die A77II kann halt dieses rudimentäre Objekt Tracking die A77I Gesichts Tracking

die Definition von AF tracking laut google bedeutet das wenn man den Auslöser halb herunter drückt sich der AF an dem Motiv festkrallt und der AF es mit seinen Punkten verfolgt. also nicht mit dem AF-C verwechseln der dann doch reaktionsfreudig ist
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 17:48   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich verwechsle nichts mit AF-C. Ich visiere mein Ziel an, drücke auf den Jostick und um das anvisierte Ziel, erscheint ein grüner Rahmen. Solange ich den Auslöser gedrückt halte, bleibt der grüne Rahmen bestehen. Innerhalb dieses Rahmens, arbeiten dann die AF Punkte. Das hat mit normalen AF-C nur marginal zu tun. Die Größe des Rahmens, ist abhängig vom anvisierten Ziel. Ein Eichhörnchen z.B. sitzt bei einer bestimmten Entfernung, komplett in diesem grünen Rahmen und die AF Punkte innerhalb dieses Rahmens, stellen scharf. Wenn die Kamera auf dem Stativ steht, oder ich sie nicht händisch bewege, folgt der grüne Rahmen, dem Ziel kreuz und quer durch den Sucher. Ich hab jetzt die Zeit nicht gemessen, aber springt das genannte Eichhörnchen nun aus dem Sucherbild und ich führe dann die Kamera innerhalb kurzer Zeit, 1-2 Sekunden vielleicht, wie gesagt, nie gemessen, dem Eichhörnchen nach, erscheint sofort wieder der grüne Rahmen. Dauert das Nachführen außerhalb des Suchers zu lang, muss ich den Vorgang, also anvisieren und Joystick drücken, wiederholen. Das Tracking wird also durch drücken des Joysticks aktiviert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (26.12.2019 um 17:57 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2019, 18:26   #8
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich verwechsle nichts mit AF-C. Ich visiere mein Ziel an, drücke auf den Jostick und um das anvisierte Ziel, erscheint ein grüner Rahmen. Solange ich den Auslöser gedrückt halte, bleibt der grüne Rahmen bestehen. Innerhalb dieses Rahmens, arbeiten dann die AF Punkte. Das hat mit normalen AF-C nur marginal zu tun. Die Größe des Rahmens, ist abhängig vom anvisierten Ziel. Ein Eichhörnchen z.B. sitzt bei einer bestimmten Entfernung, komplett in diesem grünen Rahmen und die AF Punkte innerhalb dieses Rahmens, stellen scharf. Wenn die Kamera auf dem Stativ steht, oder ich sie nicht händisch bewege, folgt der grüne Rahmen, dem Ziel kreuz und quer durch den Sucher. Ich hab jetzt die Zeit nicht gemessen, aber springt das genannte Eichhörnchen nun aus dem Sucherbild und ich führe dann die Kamera innerhalb kurzer Zeit, 1-2 Sekunden vielleicht, wie gesagt, nie gemessen, dem Eichhörnchen nach, erscheint sofort wieder der grüne Rahmen. Dauert das Nachführen außerhalb des Suchers zu lang, muss ich den Vorgang, also anvisieren und Joystick drücken, wiederholen. Das Tracking wird also durch drücken des Joysticks aktiviert.
Das kann ich bestätigen. Hab mit meiner a77 sehr viel Modellflug fotografiert. Da hat es ganz passabel funktioniert. Wenn das Objekt mit dem Hintergrund verschmilzt, also ein Vogel vor einem Busch, dann funktioniert es nicht mehr zufriedenstellend.
Weiß nicht um wie viel besser das die a77II kann.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha SLT 77 erste Generation


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.