Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Wolf kommt näher.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2019, 23:08   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich maße mir kein abschließendes Urteil an, da ich zu wenig Fakten zur Entstehungsgeschichte der gezeigten Szenen kenne.

Ich frage mich aber, was ein Hunderudel unbeaufsichtigt nachts im öffentlichen Raum (Straße) außerhalb von Einfriedungen zu suchen hat.

Der NABU setzt sich anscheinend u.a. für Herdenschutzhunde ein: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2019, 23:21   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich frage mich aber, was ein Hunderudel unbeaufsichtigt nachts im öffentlichen Raum (Straße) außerhalb von Einfriedungen zu suchen hat.
Ich weiß gar nicht ob das in dem Bericht erwähnt wurde wo das war, wenn ja, hab ich es nicht mitbekommen. Das sah mir nicht nach Deutschland aus, eher Italien oder keine Ahnung Südosteuropa. Da ist es vielleicht selbstverständlicher, das so eine Hundemeute, unbeaufsichtigt Nachts draußen ist? Hier in Deutschland wäre das allerdings eher unvorstellbar, da hast du recht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 23:25   #3
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Abruzzen?Rumänien?
In Deutschland war es definitiv nicht.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 23:39   #4
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Meine Vermutung war richtig, die Wölfe wurden in den Abruzzen gefilmt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 23:57   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja das passt ja auch zu meiner Vermutung. Dass das nicht Deutschland war, war mir klar.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2019, 08:50   #6
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hab gerade mal in der Mediathek geguckt.
Abruzzen, Italien. Die Hunde sind Maremmen-Abruzzen-Hunde (Maremmano-Abruzzese), aus der Familie der Herdenschutzhüude, wie bspw. der Kangal (Türkei), von denen hier in jedem Tierheim zig Exemplare einsitzen, weil man ja meint so ein toller großer Hund ist ein Haustier und später merkt, dass er zu groß, zu territorial beim Schutz seiner "Herde" (Familie). Herdenschutzhunde sind ja nicht zu verwechseln mit Hütehunden, wie Bearded Collies, Border Collies, Australian Shepherd . Kleiner feiner Unterschied.
Rudel Wölfe gegen eine Gruppe Maremmano, Kangal, Pyrenäen-Berghund, Kuvasz, etc. hat keine Chance. In vielen Gebieten, bekommen die Herdenschutzhunde Halsbänder mit langen Stacheln um, die sie vor Bissen der angreifenden Jäger wie Berglöwen, etc. schützen. Herdenschutzhunde werden dort bedenkenlos alleine mit einer Herde, bspw. Ziegen in die Berge geschickt und kommen nach einem, mehreren Tagen mit der kompletten Herde zurück. Die brauchen nicht mal einen Hirten und die Herde wie Ziegen, weiß genau, dass ihnen keine Gefahr durch die Herdenschutzhunde droht. Die Hunde arbeiten sehr eigenständig und instinktiv richtig.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 11:05   #7
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Natürlich meinte ich Herdenschutzhunde, der Unterschied zwischen Hütehunden und Herdenschutzhunden ist mir bekannt. Es war ein Schreibfehler meinerseits. Das es sich nicht um Schäferhunde handelte, wie im Begleitkommentar zum Film nachlässig gesagt, war ebenfalls klar. Außerdem kenne ich die Abruzzen und habe dort auch solche Hunde gesehen. Sie werden dort sozusagen als „Leit-und Wachziege“ gehalten und fühlen sich auch so. Schilder mit der Aufschrift „Attenti al cane“ sieht man dort übrigens weit häufiger als in anderen Regionen Italiens. Warum wohl?

Geändert von Conny1 (23.12.2019 um 11:13 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Wolf kommt näher.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.