![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
Heute früh war es ja richtig Eklig. o Grad und alles hat getropft durch den Nebel. Aber mit warmen Kaffee war es dann doch sehr schön wie ich fand. In der Märchenhaften Stimmung konnte ich die Schwanenprinzessin fotografieren. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (27.12.2019 um 17:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wir haben zur Zeit wieder meinen Kieler Sohn samt Familie und Labrador zu Besuch - und mit letzterem ziehe ich dann jeden Morgen noch vorm Brötchenholen ein Stündchen durch die umliegenden Felder. Heute lag noch alles unter Raureif. Schwäne sehen wir dabei nicht, aber flach uns überfliegende Reiher und in der Ferne auch mal einen Hasen. Aber ich nehme da keine Kamera mit...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Wie schon zuvor verkündet, habe ich mir heute Morgen auch ordentlich den A... angefroren.
![]() ![]() Da die Chance so ziemlich gegen Null geht das sich dort mal einfach so ein Greifvogel niederlässt, habe ich mir vom Fleischer nach der Trichinenschau ein Stück Lunge von einem Wildschwein geben lassen und es so ca. 25m vor dem Zelt ins Gras gelegt. Die Wiesen sind jetzt schon arg nass, und Mäuse sind kaum noch zu finden. Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, dass das relativ kleine Stück Fleisch in diesen großen Arial gefunden wird. Umso größer war meine Freude als sich nach dreieinhalb Stunden kalten Ansitzens ohne das sich etwas tat, ein Bussard eingefunden hat. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Argwöhnisch wie sie sind hat er mich am Ende doch entdeckt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Es ist beeinflusste Natur ohne Frage, aber eben auch äußerst schwierig sie unbeeinflusst so aus der Nähe fotografieren zu können. Und Geduld und ein wenig Glück braucht man auch.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
...
Geändert von y740 (23.12.2019 um 00:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Der Mäusebussard gehört zu den Vögeln, wo ich wirklich schon mehrfach ernsthaft drüber nachgedacht habe, ein Luder auszulegen. Ich glaube viel aufmerksamer und scheuer, da gibt es nicht viele Vögel bei uns. Neulich hab ich da mit einem Kollegen drüber gesprochen, vielleicht mal ein Stück Fallwild? Dazu muss man wissen, bei uns liegen immer wieder tote Kaninchen am Straßenrand rum, die gibts hier wirklich massenhaft, also lebendig, also mal so ein Stück Fallwild, auf eine Wiese zu legen. Er erzählte mir dann, das er das vor 2 Jahren schon mal versucht hat und dann mit heftigsten Brechreizen am Straßenrand stand und das Vorhaben ganz schnell wieder eingestampft hat. Das hat mir dann die ganze Freude genommen, das auch mal zu versuchen, bin ich doch mit einem der empfindlichsten Mägen überhaupt gesegnet. Aber tolle Aufnahmen Hans-Werner
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Danke Guido
Bei uns gibt es überhaupt keine Kaninchen, dabei würde ich die so gerne mal ablichten. Was das Fallwild angeht, find ich das garnicht so schlimm. Ich habe immer Einweg Gummihandschuhe dabei und räume wenn irgendwie möglich das Wild von der Straße in den Wald oder auf eine Wiese. So können sich die Greifvögel oder andere Nutznießer gefahrenlos ihren Anteil abholen. Vor einer Weile lag eine hübsche Fuchsfehe bei uns auf der Straße, völlig intakt, nur aus dem Fang hat sie geblutet. Ein Auto nach den Anderen ist um sie herumgekurvt. Ich habe sie, bevor sie plattgefahren wird in den Wald getragen und beerdigt.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
Was das Fotopirschen angeht, mach ich mich jetzt auch schon mal öfters auf den Weg und versuche ein paar potenzielle Spechthöhlen für das nächste Frühjahr zu finden. Und es macht sogar Spaß. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|