Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α9: TTL Problem A9 + Godox V1-S vs. Godox XPro-S
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2019, 20:59   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Bei mir hat es funktioniert. Wahrscheinlich bin ich einfach blind .

Der V1S belichtet sehr viel dunkler als der AD200 und der TT685S.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2019, 21:19   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Bei mir hat es funktioniert. Wahrscheinlich bin ich einfach blind .
Der V1S belichtet sehr viel dunkler als der AD200 und der TT685S.
Über den V1 kann ich keine Aussage treffen, alle von mir oben genannten Blitze zeigen bei mir die Abweichung um mehr als eine Blende.

Vielleicht hast du einfach Glück mit deinem Steuergerät.....

Aber selbst wenn alle meine Blitze 1 Blende unterbelichten ist mir das lieber als wenn sie 1 Blende überbelichten.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 03:01   #3
AnnCa42
 
 
Registriert seit: 13.04.2023
Beiträge: 2
Hallo alle zusammen

Ich habe mir den X-Pro-S für meine Sony Alpha 7 IV gekauft zusammen mit den Godox Blitzen V1-S und V860 III-S.

Wenn ich die beiden Blitze entfesselt im TTL Modus zünden möchte, habe ich dasselbe Problem wie hier im Beitrag beschrieben. Er belichtet mir das ganze Foto sehr weit unter - auch eine Einstellung an der FEC im X-Pro-S ändert nichts an der Belichtung des Bildes - hat jemand inzwischen eine Ahnung, was das Problem ist?

Manuell funktioniert alles, ich habe auch nur im TTL Modus Probleme.

Neueste Firmware ist drauf, Channel und Gruppe stimmen überein.

Finde auch sonst zu dem Thema keine Beiträge im Internet und der Beitrag hier ist ja auch schon wieder fast 4 Jahre her

Liebe Grüße,
Ann
AnnCa42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 20:13   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
Problem (Unterbelichtung in TTL bei Betrieb über Funk) gibt es (immer noch) z. B. bei meiner A7III/A7RIV mit xproS und V1 und/oder tt685SII.

Lt. Test des Händlers (mit anderen Geräten) tritt der Fehler bei großen Blendenöffnungen auf (das habe ich nciht mehr überprüft), er hat den Fehler an Godox weitergegeben.
Dass sich da schnell etwas ändert, denke ich eher nicht (Fehler ist ja schon seit Jahren bekannt, siehe Datum Threadanfang).

Vielleicht kommt ja mal ein Softwareupdate dazu.

Der Fehler scheint bei Canon oder Nikon nicht aufzutreten, jedenfalls habe ich dazu noch nichts gelesen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 20:18   #5
AnnCa42
 
 
Registriert seit: 13.04.2023
Beiträge: 2
Vielen Dank für die Antwort!
Ich werde es definitiv im Auge behalten und auch mal beobachten, ob es mit der Blende zusammenhängt
Liebe Grüße,
Ann
AnnCa42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α9: TTL Problem A9 + Godox V1-S vs. Godox XPro-S


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.