Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III: Firmware Update 3.10 für A7III & A7RIII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2019, 10:08   #1
widde
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 166
Zitat:
Zitat von steffen57 Beitrag anzeigen

Solange in meine ILCE-7M3 besitze keine Chance über den MAC ... es geht einfach nicht!

Jedesmal muss die Kamera mit in die Firma und über WINDOWS ist es in 5 min erledigt.

Das kann doch nicht so schwer sein eine Software für den Mac zu schreiben die funktioniert? oder

Gruß Steffen
Hallo,

bei meinem Mac hat das Firmwareupddate bei der A7RIII problemlos funktioniert!

VG
widde
widde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2019, 11:26   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
A 9

Somit dürfte Sony aus der Nummer das sie halbherzig für Mac programmiert haben raus sein.

Als HVLF60RM Nutzer habe ich allerdings mit der A9 auch nichts von dem Update, aber vielleicht kommt ja noch was nach.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 15:28   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
.....
Als HVLF60RM Nutzer habe ich allerdings mit der A9 auch nichts von dem Update, aber vielleicht kommt ja noch was nach.
Da wird für die A9 wohl noch an der Lösung des Problems mit dem AF-Hilfslicht gearbeitet. Duck und weg
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 15:55   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Robert, der war gemein.

An der A9 funktioniert das Hilfslicht nur nicht an adaptierten Objektiven, nachdem jetzt aber schon das vierte E-Mount Objektiv eingezogen ist habe ich mir den 60er noch gegönnt.
An der A99II funktioniert das Hilfslicht auch nach dem Update überhaupt nicht.
Wahrscheinlich kommt die 99II nicht mit dem weißen wie die Spiegelosen nicht mit roten Licht zurecht kommen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 16:05   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Sorry Peter
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2019, 18:56   #6
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.353
Zitat:
Zitat von widde Beitrag anzeigen
Hallo,

bei meinem Mac hat das Firmwareupddate bei der A7RIII problemlos funktioniert!

VG
widde
bei meinem 5k imac am usb hub ging es nicht, ein kabel wollte auch nicht..
ich habe dann das macbook genommen und das noch jungfräuliche kabel der a7riv direkt ins macbook
und schwubs gingen beide bodies.


aber erst dann.. lag wohl an mir
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 20:06   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.099
Ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, das das Firmwareupdate bei Anschluss der Kamera an einen Hub nicht funktioniert, gleich welche Sony Kamera. Auch das falsche Kabel macht gern Ärger, und das unter Win7
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 21:19   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.009
Ich habe meine A7III auch gerade an meinem iMac (2015) geupdated.
Der Anschluss ging über einen USB-Hub und dann über ein USB-A -> USB-C Kabel in die Kamera.

Wenn man die "Update_ILCE7M3V310.dmg" Datei startet, wird ein virtuelles Laufwerk geöffnet, in dem eine App "UpdateSetting Tool" sowie ein Ordner "Resources" liegt.

Startet man die App "UpdateSetting Tool" müssen in den Sicherheitseinstellungen von macOS Catalina erst Berechtigungen erteilt werden. Man muss dafür dann das Gerätepasswort eingeben, um das zu erlauben.

In meinen Augen kann man aber diesen Schritt überspringen. Man öffnet einfach den Ordner "Resources" und startet die darin sich befindliche App "SystemSoftwareUpdater". Auch hier muss man mit dem Gerätepasswort bestätigen, dass man Änderungen erlaubt. Eigentlich sollte der Rest dann aber kein Problem sein, denn man wird in der App ganz wunderbar durch die Abläufe geführt.

@steffen57: Keine Ahnung, was du falsch machst. Probiere es einfach mal mit meiner obigen Anleitung. Wie gesagt: es hat bei mir völlig problemlos und direkt beim ersten Mal geklappt.

Geändert von rudluc (18.12.2019 um 21:22 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2019, 07:39   #9
awrad
 
 
Registriert seit: 08.05.2019
Beiträge: 20
Nachdem jetzt viel über das "wie" des Updates geschrieben worden ist, meinerseits nun etwas zum "was":

Aus meiner Sicht inhaltlich insgesamt enttäuschend! Ich hatte mir mindestens die Anpassbarkeit der Farbe des AF-Feldes gewünscht und auf eine Möglichkeit zu Fokus-Bracketing/Fokus-Stacking zumindest gehofft.

Gruß

Andreas

P.S. Bei A7III und A7RIII hat die Installation des Mini-Updates problemlos funktioniert.
awrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2019, 09:16   #10
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von awrad Beitrag anzeigen
...Aus meiner Sicht inhaltlich insgesamt enttäuschend! Ich hatte mir mindestens die Anpassbarkeit der Farbe des AF-Feldes gewünscht und auf eine Möglichkeit zu Fokus-Bracketing/Fokus-Stacking zumindest gehofft.
Dito - zumindest ersteres dürfte nicht mehr als ein „Dreizeiler“ Sourcecode sein. Nach dem letzten großen Firmware-Update, mit dem u.a. Animal Eye AF in der A7RIII nachgerüstet wurde, gab es ja teils euphorische Reaktionen - „Kaizen kommt zu Sony“ usw.
Das war wohl doch nur eine Eintagsfliege. Bzgl. Systempflege bleibt Sony leider Schlusslicht.
Fairerweise muss man sagen, dass die Konkurrenz keineswegs um Meilen voraus ist. Man hat den Eindruck, die gesamte Branche schlummert bzgl. Softwareentwicklung im tiefen Dornröschenschlaf.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III: Firmware Update 3.10 für A7III & A7RIII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.