![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
Nochmal kurz OT
Zitat:
Bilderrahmen Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Zitat:
Wunsch nach Kritik, aber keinen Anspruch auf Perfektion. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
Genau das wurde oft angeregt, aber nie umgesetzt.
Seitdem habe ich mich mit dem System arrangiert: Auch im Cafe darf bei mir, per Aufforderung in der Signatur, gerne Kritik geübt werden. Und was ich selbst für "richtig gut" befinde, darf in den Bilderrahmen. Was ist schon perfekt?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Ein sehr polarisierender Punkt.
Viele gute Werke werden den Weg ins Forum nicht finden, da dem Ersteller das Café nicht zusagt, und die Veröffentlichung im Bilderrahmen an ein paar lausigen, völlig unwichtigen Details scheitert. So ist das auch mit einigen meiner Porträts, aufgenommen auf einem Weihnachtsmarkt, mit wunderbarer Atmosphäre, sattem Bokeh und Spitzlichtern in allen möglichen Farben, aber einer Unschärfe auf dem zweiten Auge. Somit für den Bilderrahmen UNTRAGBAR. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
Dann mache doch aus dem "perfekt" ein "obere 5%" oder wo immer du die Latte für dich selbst hinlegst, und schau was passiert.
Was ich allerdings blöd finde ist, Bilder in den Rahmen zu stellen und die Entschuldigung, warum es nicht so ist, wie man es gerne hätte, gleich mitliefert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Ansichtssache. Mich selbst interessieren die Umstände brennend wie ein Bild entstanden ist, und was genau die Schwierigkeiten waren. Da war vielleicht Improvisationstalent gefragt, und daran würde ich gerne teilhaben, insofern man sich da etwas abschauen kann.
Beispielsweise: Die Schärfe sitzt nur auf dem vorderen Auge, weil mir das Bokeh im Hintergrund wichtiger war, als die Schärfe zusätzlich auf dem zweiten Auge. Damit will man eigentlich nur seine Prioritäten verdeutlichen. Ich zumindest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Das Bild gefällt mir gut. Vor allem die Farben. Nur nicht mit diesem Beschnitt.
Begründung: Links von der Dame in der Scheibe ist eigentlich bezüglich der Spiegelung nichts zu erkennen. Das wirkt unaufgeräumt / unruhig. Dann ist dieser "Aschenbecher"(?) zu dominant und zieht meinen Blick erst einmal dort hin. Das stört. Meine Lösung: Hochformat. Einfacher Schnitt links von der Dame so weit, dass dass Fenster komplett verschwindet. Der Aschenbecher ist damit auch weg und die Dame platziert sich links. Rechts von ihr hast du dann eine lange Lichtflucht. Ich habe das für mich an meinem PC mal ausprobiert und es hat eine ganz andere, wie ich finde positivere Wirkung.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|