SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue KI - Hilfe oder Fluch - Smartphone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2019, 09:23   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Es kommt doch generell auf den UseCase an. Für das, worauf ich mich beim Fotografieren fokussiert habe (Indoor, Studio), brauche ich keine Smartphone Kamera.

Wenn ich aber mit der Familie unterwegs bin oder geschäftlich fotografiere, sind die Kameras der modernen Generation schon weit gekommen. Obwohl ich im Gegensatz zu den hier erwähnten Smartphones „nur“ ein iphone XR habe reicht mir die Kamera für Aufnahmen als Dokumentation im geschäftlichen Umfang und für kleine Prints in der Familie vollkommen aus. Da verzichte ich zwischenzeitlich vollständig auf eine extra Kamera. Alleine schon wegen der Größe.

Das neueste Sony Smartphone hat die Funktionalitäten unserer Sony Kameras schon includiert. Ich denke, das wird nicht mehr lange dauern, bis funktional die Smartphones technisch auch den Markt der APS-C Kameras räubern werden.

Aber irgendeiner hat es in seinem Thread schon erwähnt: Letztendlich kommt es auf die Person hinter der Kamera an. Da kannste noch so viel Technik in der Kamera haben,
Im Grunde genommen geht es um die Idee und die Bildqualität. Technik ist Mittel zum
Zweck.

Apropo Huawei: Bei meinem P10 lite hatte ich anfangs die Frontkamera abgedeckt (Sicherheitsgründe im Werk). Das Huawei hatte danach gemeldet: Ich muß die Kamera offenlegen, sonst kann ich das Smartphone nicht nutzen. Komisch.... Nachdem ich bei Huawei Mitarbeiten nachgefragt habe, warum das so sei, habe ich keine Antwort darauf erhalten. Zwischenzeitlich angeblich wegen des „Bewegungssensors...“ Deckt mal bei Euch die Frontkamera ab und schaut was passiert. Es würde mich interessieren ob Huawei das „Problem“ bei der neueren Generation beseitigt hat....

Geändert von matti62 (13.12.2019 um 10:07 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2019, 11:51   #2
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Apropo Huawei: Bei meinem P10 lite hatte ich anfangs die Frontkamera abgedeckt (Sicherheitsgründe im Werk). Das Huawei hatte danach gemeldet: Ich muß die Kamera offenlegen, sonst kann ich das Smartphone nicht nutzen. Komisch.... Nachdem ich bei Huawei Mitarbeiten nachgefragt habe, warum das so sei, habe ich keine Antwort darauf erhalten.
Das klingt echt etwas gruselig. Dann könnte wohl doch mehr an dem Argwohn gegenüber Huawei dran sein, als ich bisher angenommen habe.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 11:52   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich habe die Frontkameras bei allen meinen Sony Handys abgedeckt, ohne dass ich Einschränkungen habe. Ich nutze allerdings die Möglichkeit der Entsperrung via Gesichtserkennung auch nicht.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 12:00   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Gruselig ist die richtige Bezeichnung für diese Geschichte. Da könnte einem ganz anders werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 13:18   #5
doc049
 
 
Registriert seit: 13.11.2019
Ort: Babensham, fast Chiemgau
Beiträge: 15
Wenn die Gesichts- oder Iriserkennung aktiviert ist, ist die Fehlermeldung/Warnung normal.
__________________
...irgendwas ist immer
erklärter A-Mount Anhänger
doc049 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2019, 15:02   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja, das wäre zumindest logisch. Aber ob matti62 diese Funktionen genutzt hat, wissen wir nicht. Ich jedenfalls nutze sowas nicht. Aber ich hab auch kein Huawei Smartphone. Bei meinem Samsung Galaxy kann ich deshalb ruhig abkleben, da passiert nichts. Müsste die KI von Huawei doch eigentlich selber merken sowas und die Funktionen deshalb nicht sperren, oder? Nicht so weit her mit der KI.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 15:10   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.095
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Nicht so weit her mit der KI.
Kein Wunder, häufig ist es ja auch mit der Nicht-KI nicht so weit her.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 21:04   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von doc049 Beitrag anzeigen
Wenn die Gesichts- oder Iriserkennung aktiviert ist, ist die Fehlermeldung/Warnung normal.
...das hat das Huawei P10 lite nicht. Die Samsungs haben das Problem nicht. Mein Sohn schwört auf Samsung, daher weiß ich es. Mein Kollege, der das P20 hatte, bekam den gleichen Fehler.


Also die Gesichtserkennung im P30 aus und bitte mal testen...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 18:20   #9
office123
 
 
Registriert seit: 13.08.2019
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...das hat das Huawei P10 lite nicht. Die Samsungs haben das Problem nicht. Mein Sohn schwört auf Samsung, daher weiß ich es. Mein Kollege, der das P20 hatte, bekam den gleichen Fehler.


Also die Gesichtserkennung im P30 aus und bitte mal testen...
Meine Huaweis (Mate-Serie) machen das nicht (Gesichtserkennung ist allerdings überall deaktiviert)
office123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 11:18   #10
snapshot86
 
 
Registriert seit: 27.01.2020
Beiträge: 2
Der große Vorteil beim Smartphone ist auf jeden Fall, dass man es eigentlich immer dabei hat und spontan einsetzen kann.

Mit der Qualität einer richtigen Kamera kann das ganze natürlich noch nicht mithalten aber allemal gut genug für ein paar Schnappschüsse unterwegs. Bin gespannt wie sich das ganze in den nächsten Jahren noch entwickeln wird.
snapshot86 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue KI - Hilfe oder Fluch - Smartphone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.