![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich habe das Minolta 2/28 als etwas weitwinkligeres Normalobjektiv gern genutzt. Gut justiert ist es auch bei Offenblende nutzbar, aber natürlich liefert es nicht die Schärfe und den Mikrokontrast eines Zeiss.
Das Sigma Art 1.4/30 hat mir auch gut gefallen. Es ist lichtstärker und schärfer aber leider nach meiner Erfahrung im AF nicht so treffsicher wie das Minolta.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
|
Danke Dir, Detlef.
Ich nehme an Du spielst auf Dezentrierungen an, richtig? Was auch immer... kann man das (ggfs.) selber machen? Wenn, ja, gibt es dazu irgendwo eine Anleitung? Wenn nicht, wer kann einem das machen? Hattest Du das alte oder das RS? Die Sigma 30/1.4 Art, 24/1.8 EX DG Macro asph und auch das Zeiss 24/2 ZA SSM hatte ich mir auch angeschaut, aber die sind halt alle schon wieder deutlich schwerer. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|