![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 36
|
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Das ich AF-A nicht auswählen kann stört mich eh nicht, aber es ist halt so. Was mich schon mehr stört, ist z.b. dass die manuelle Fokushilfe nicht funktioniert. Also das die Kamera automatisch reinzoomt, wenn man den Fokusring dreht. Das finde ich ein cooles Feature, geht aber nur an der Kit-Linse. Habe jetzt mal die Fokus Nachführung ein bisschen getestet...indem ich mich einfach ein bisschen von einer Orange weg bewegt habe ![]() Also die Kit-Linse ist da eigentlich auch nur bei mittlerer Geschwindigkeit mitgekommen... Bei Hi+ ging da eigentlich das meiste daneben und bei Hi auch noch. Die Sony 35mm F1.8 SAM und Sigma 17-50mm f2.8 schaffen es (wohl erwartungsgemäß) nur auf Low. Das Tamron 60mm...da hab ich überhaupt schon kämpfen müssen die Orange überhaupt mal in den Fokus zu bekommen!! ![]() ![]() Mein "neues" gebrauchtes Tamron 70-300 hab ich noch gar nicht getestet, schätze ich aber eher auf Niveau des Sigma ein... NAJA...bewegte Objekte werden wohl eher schwierig werden (Kinder, Tiere) ![]() ![]() Hab mal auf der Sony Homepage geschaut, aber da habe ich keine Angabe dazu gefunden, welches Objektiv eigentlich wie viele Bilder/s nachverfolgen schafft... Wie findet man das heraus? PS: letztes Firmware update beim LA-EA3 war 2017 und meiner ist neu...also ich glaub nicht, dass da was zu tun ist Für mein Sigma und Tamron gibt´s, lt. deren HP, gar kein Update... |
![]() |
![]() |
|
|