SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2019, 22:23   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
War mir klar das Ingo das hinkriegt auch wenn Licht, Wetter und die Tiere, wohl nicht so mitgespielt haben wie er sich das vorgestellt hat, sind das doch unter diesen Umständen und vor allem fürs erste mal, sehr gute Ergebnisse. Ingo ist halt Macher und weniger Theoretiker. So bin ich übrigens auch eher gestrickt, einfach losgehen und machen. Wenn ich auf all die Unken wegen schlechten und vor allem ungenauen AF gehört hätte, hier geht das ja jetzt mit dem 200-600 auch schon los, wäre ich wahrscheinlich jetzt noch am überlegen was ich mir anschaffe. Prima Ingo.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2019, 09:32   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
War mir klar das Ingo das hinkriegt auch wenn Licht, Wetter und die Tiere, wohl nicht so mitgespielt haben wie er sich das vorgestellt hat, sind das doch unter diesen Umständen und vor allem fürs erste mal, sehr gute Ergebnisse. Ingo ist halt Macher und weniger Theoretiker. So bin ich übrigens auch eher gestrickt, einfach losgehen und machen. Wenn ich auf all die Unken wegen schlechten und vor allem ungenauen AF gehört hätte, hier geht das ja jetzt mit dem 200-600 auch schon los, wäre ich wahrscheinlich jetzt noch am überlegen was ich mir anschaffe. Prima Ingo.
Keine Frage, da geb ich Dir Recht.
Man sollte aber schon das bekommen (Fehlerfrei), was man bestellt und bezahlt hat.
Darauf wollte ich hinweisen.

Hier ein Foto eines Graureihers auf 142m laut DMF (A7RIII mit 1,4er TC).
Die Linse kann was !


Bild in der Galerie
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 09:47   #3
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
@Dirk und Ingo:
Vielen Dank für eure Bilder und für deine Einschätzunge zur Bildqualität, Dirk. Ingo, wie siehst du es im Vergleich, Ingo?
Gehe ich richtig davon aus, dass der AF im Gegensatz zum Tamron in Kombination mit euren jeweilgen Kameras deutlch schneller ist? Wie siehst du das im Verhältnis zum 100400er +1,4TC, Dirk?
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 11:08   #4
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
--Wie siehst du das im Verhältnis zum 100400er +1,4TC, Dirk?
Da wage ich noch kein Urteil abzugeben.
Erst wenn ich mein zweites überprüftes Exemplar erhalte werde ich die beiden parallel im Einsatz haben.
Bin selbst gespannt.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 11:17   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
Ich habe ja grade erst angefangen. Schärfe scheint mir dem Tamron ebenbürtig. Alles weitere an Detailaussage wäre Pixelpeeping und dazu bräuchte man optimale Bilder.
Der AF ist subjektiv deutlich schneller und ich bilde mir ein, der doppelte IBIS bringt was.
Das rasche Zoomen von 200 auf 600 ohne umgreifen mag ich auch.
Meine Erwartungen für langfristig: Mindestens gleich gute Bildqualität wie beim Tamron. Der eine oder andere Treffer, der sonst verfehlt oder verwackelt wäre. Und eben das war meine Kaufmotivation.
Uganda wird der Härtetest....
Ausserdem kann mein Sohn jetzt das 150-600 nutzen, ohne seine Ersparnisse aufbrauchen zu müssen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2019, 11:24   #6
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ausserdem kann mein Sohn jetzt das 150-600 nutzen, ohne seine Ersparnisse aufbrauchen zu müssen.
Das klingt so, als hätte dein Sohn dich bisher für die Nutzung des Objektivs teuer bezahlen müssen ...

Viel Spaß mit der neuen Linse!

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 13:21   #7
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
So,

wie war das? Bilder sagen mehr als Worte. Also zeige ich mal Bilder.
...und dennoch ist das Ergebnis noch brauchbar! Bravo IBIS!
...
Also keine intensive Testung möglich, aber stellt mich erstmal zufrieden. Auch im Vergleich mit anderen Linsen in der gleichen Situation.
Der AF ist sehr fix und sitzt gut, die Wackeldackelkombi tut effizient ihren Dienst.
Sieht doch schon mal gut aus

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Uganda wird der Härtetest....
Vielleicht wünscht Du Dir zuvor noch den SEL-14TC zu Weihnachten


Bild in der Galerie

Die RIV kann meines Wissens ja auch Phasen-AF bis f11.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 13:39   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Sorry Klaus, dein Beispiel-Foto würde mich aber nicht dazu verleiten über 500€ auszugeben.
Und ja, ich kenne die Qualitäten des TC14 sehr wohl.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 13:51   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Vielleicht wünscht Du Dir zuvor noch den SEL-14TC zu Weihnachten


Die RIV kann meines Wissens ja auch Phasen-AF bis f11.
Kommt vielleicht auch noch. Ist mir vor der Familie immer ein wenig peinlich, so viel Geld auf einmal in die Ausrüstung zu stecken.
Und in heißen Ländern ist 600mm schon viel. Stichwort Hitzeflimmern.
Hab aber schon noch Ideen für einige 1000€....Step by step. Dann fällts nicht so auf
Der Jahresbonus ist immer ein netter Anlaß....

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 20:16   #10
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Da wage ich noch kein Urteil abzugeben.
Erst wenn ich mein zweites überprüftes Exemplar erhalte werde ich die beiden parallel im Einsatz haben.
Bin selbst gespannt.
Eigenzitat !!

Heute war der entscheidende Tag.
Den Chinaböller behalten oder versenken und das 600/4 kaufen !

Was war geplant und was ging ab:

Geplant:
Sonne - Eisi mit Fisch - Rohrdommel - Badestrand mit Mädels ist offen

Was ging ab:
Wolken - Eisi ohne Fisch - Dunst - Kalt - etwas düster - Badestrand war zu.

Fazit:
Gegenüber meinem ersten Exemplar eine richtige Granate.
- DMF war stabil
- Fokus trifft fast immer (Es war halt doch dunkel)
- Bildstbi arbeitet effektiv (Fotos machte ich heute extra mal nur 1/320 -> 1/80s zum testen)
- Der Hintergrund und das Bokeh ist jetzt "sauber"

Hier ein paar Eindrücke, alles mit 1,4er Konverter um die Schwächen aufzudecken.
Eisi war zwischen 20m und 40m entfernt.
Die Ente 40m


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Ich bin echt entzückt.

Aber neben mir hatte schon wieder einer ein 600/4 an einer A9 am Start.
Lecker !!!!!!

Schönes Wochenende !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.