Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2019, 21:12   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.243
Danke für den Hinweis Guido.
Die Gefahr war mir auch nicht bewusst. Ich werde die Plastiknetze morgen gleichmal durch selbstgeformte Hasendrahtkugeln ersetzen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2019, 21:33   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja das ist ne gute Idee. Da werden sie sich eher nicht verheddern können. Mein Vater hat früher immer Meisenringe und diese Blumentöpfe mit Meisenfutter selbst gemacht. Meisenknödel wollte er aus genau diesen Gründen nie machen. Er hat das damals schon gesagt. Ich hab das immer für übertrieben gehalten und die Dinger trotzdem gekauft und aufgehängt. Im Nachhinein muss ich da wohl etwas in mich gehen und ihm doch Recht geben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 12:34   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.243
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich werde die Plastiknetze morgen gleichmal durch selbstgeformte Hasendrahtkugeln ersetzen.
Das funktioniert.
Für Nachmacher: Bitte sorgfältig die abstehenden Einzeldrähte entfernen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 12:44   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
@kiwi05
Prima das du dich gleich ran gemacht und das umgesetzt hast. Find ich gut. Vielleicht hast du ja irgendwann auch noch ein Foto davon für uns.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 13:03   #5
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783

Bild in der Galerie

Der Buntspecht kommt bei mir regelmäßig, und ich habe auch die Netzmeisenknödel abgeschafft, nachdem ich auf die Gefahr aufmerksam gemacht wurde.
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2019, 13:22   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Klasse Aber nur so als Anmerkung, den Deckel oben würde ich richtig schließen. Wie schnell ist da eine kleine Meise rein geklettert und findet, vor lauter Panik, nicht mehr heraus. Das schoss mir grad so als erstes in den Kopf. Ansonsten klasse, das auch du da umgedacht hast.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 14:47   #7
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
Den Deckel mache ich beim Füllen immer zu!
Ich vermute, es sind die Krähen, die so wild drangehen, dass sich der Deckel öffnet.
Ich versuche künftig, ihn immer wieder zu schließen.
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 14:55   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.243
Zwischen den verschlossenen Deckel und den Hängehaken eine Korken oder etwas passender Läne klemmen, dann ist Ruhe.....und die Krähen überlegen sich, wie sie das Problem lösen. Da haben sie eine neue interessante Aufgabe.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.