SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Laptop - aber welcher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2019, 20:21   #181
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
...oder in die günstigere Variante - Basismodell kaufen und beim Spezialisten aufrüsten - auch das solls geben.

Zudem ist unter refurbished meist günstigeres zu finden.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2019, 20:55   #182
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Dann wäre aber zumindest die Werksgarantie flöten....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2019, 21:56   #183
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Nicht beim zertifizierten Apple Repair Center !

Meiner macht das immer öfter für Kunden die eine Basiskonfiguration kaufen und dann aufrüsten: Kunde spart massiv und auch er verdient ordentlich = win-win.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (29.11.2019 um 23:42 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 08:57   #184
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

nachdem Dana ihre neue "Turbo Engine" nun schon seit längerem, hoffentlich mit Freude, in Betrieb hat, möchte ich diesen Thread für meine (schmutzigen) Zwecke missbrauchen
Soso.

Nur falls es hilft:
Der Lenovo ist nach wie vor mein absoluter Schatz!
Und er ist ja schon was ziemlich Gutes.

Aber wenn du einen richtig starken Arbeiter willst, mit super Grafikkarte und so... Mir wurden damals auch Gaming-Rechner nahe gelegt, weil die für die neueren Spiele sowohl sehr leistungsstark als auch grafisch fit sein müssen... Vielleicht die auch mal mit einbeziehen?

Mac oder Windows ist ne Glaubensfrage, die meisten, die zum Mac gewechselt sind, schwören drauf. Sinnvoll dann, wenn man alles auf Mac umstellt (Pad, Handy etc), weil die toll miteinander kommunizieren und es bei Mischungen gern Schluckauf gibt (Synchronisiererei etc). Aber in der Lage, deine Wünsche zu erfüllen, sind beide Familien, so mein Laien-Eindruck.

Ich arbeite mit dem Lenovo supergern, er ist viel, viel schneller als mein alter, aber Video-Bearbeitung würde ich hier nicht ohne Skepsis bewerben wollen, das sind ja schon viele Daten... EBV, auch mit zwei offenen Programmen, kein Problem! =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 13:41   #185
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Ja da sage ich doch erstmal vielen Dank an Alle.

Auch F. Werner von Pixel Computer, den ich Anfang des Freds zitiert hatte, zumindest gegenüber Dana in PN, ist wohl ein Stück weit vom Apple "Jünger" zu Lenovo P1 konvertiert

Und prima Dana, dass Du mit deinem Notebook happy bist

HG

Ulli

Geändert von Bru_Nello (29.11.2019 um 13:45 Uhr)
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2019, 13:56   #186
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Für diese Anforderungen musst du dich einfach im oberen Drittel der Leistungsskala der Mac- oder Windows-Modelle bedienen, die können das alle ...

Ich mach's mit einem Microsoft Surface mit i7 Prozessor und bin mit der Leistung sehr zufrieden, selbst im Vergleich zu 2 leistungsstärkeren Desktop PCs.

Aber du wirst genauso Apple User finden, die mit den HighEnd Macbook Modellen für diesen Einsatzzweck zufrieden sind.

Also entscheide nach deinem Gusto ...
Hallo HaPeKa,

welchen hast Du im Einsatz?
Bei den großen deutschen M... Märkten gibt es gerade das MSB 2, 15" mit i7 (8 te), 16 GB RAM/ 512 GB SSD, GTX 1060, 6 GB, für 2299 €.

Wie sicher ist die Verbindung abnehmbar Screen zu Rechner auf Dauer?

HG
Ulli

Geändert von Bru_Nello (29.11.2019 um 13:58 Uhr)
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 14:03   #187
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Ich habe noch den Surface Pro 4 mit i7-6650U Prozessor, 16GB Memory und 512 SSD.

Nicht mehr der Jüngste, aber für Adobe Lightroom immer noch Top.

Mit dem Microsoft Surface Book 15" mit i7 hast du ein wirklich leistungsfähiges Gerät, das dir viele Jahre Freude machen wird ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 15:04   #188
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ich habe noch den Surface Pro 4 mit i7-6650U Prozessor, 16GB Memory und 512 SSD.

Nicht mehr der Jüngste, aber für Adobe Lightroom immer noch Top.

Mit dem Microsoft Surface Book 15" mit i7 hast du ein wirklich leistungsfähiges Gerät, das dir viele Jahre Freude machen wird ...
Ich bin Apple-Nutzer seit 1994 und kann dem ...

... nur zustimmen. Die Laptops von Apple wären als Neugerät für mich derzeit keine Überlegung mehr wert - zu schlecht sind das Konzept und die Preis-/Leistungsdaten. Das allerneueste MacBookPro in 16" soll viele der Nachteile der Vergangenheit ausmerzen - ausprobieren konnte ich es noch nicht. Falls es ein Mac werden soll - mal den abwarten. Ansonsten wären entweder Thinkpad oder Surface-Geräte für mich erste Wahl.

Und ein iPad-Pro? Die Tablet-Serie von Apple halte ich derzeit für konkurrenzlos. Ach nee ... da läuft nur LR Mobile - vergiss es ...

Geändert von Lightspeed (29.11.2019 um 15:08 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 15:56   #189
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Das allerneueste MacBookPro in 16" soll viele der Nachteile der Vergangenheit ausmerzen(...)
Es tut es! SSD-Platz verdoppelt, neue Tastaturkonstruktion, bessere Kühlung, bessere Grafikkarte... Habe ich etwas vergessen? Ach ja und auch noch preisgünstiger.

Zitat:
Und ein iPad-Pro? Die Tablet-Serie von Apple halte ich derzeit für konkurrenzlos. Ach nee ... da läuft nur LR Mobile - vergiss es ...
Lightroom auf dem iPad? Na ja, dafür würde ich sowieso nur einen größeren Bildschirm nehmen. Und wo willst du deine Bibliothek lagern?
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 16:33   #190
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Es tut es! SSD-Platz verdoppelt, neue Tastaturkonstruktion, bessere Kühlung, bessere Grafikkarte... Habe ich etwas vergessen? Ach ja und auch noch preisgünstiger.
Hast du dir die Preise für SSD und Arbeitsspeicher angesehen? Zudem man nicht so einfach mal die SSD selbst austauschen kann - soweit ich mitbekommen habe, ist auch das RAM fest verlötet. Der Akku sowieso. Kunden- bzw. Servicefreundlichkeit sieht leider ganz anders aus. So toll die Apple-Produkte in der Anwendung sind, im beruflichen Einsatz mit gelegentlichen Servicefällen wirst du bei Apple arm! Wir haben in der Firma mehrere MacBooks...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Laptop - aber welcher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.