![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Habe einen K&F II Adapter (Messing-Bajonett) erhalten, wirkt sehr edel, Gewicht 137 g, Auflagemaß -0,04mm, habe gleich einen mit den SR-Bajonett bestellt.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Ich kann nur sagen, dass ich mir für den CANON FD- Anschluss mal einen K&F II Adapter (Messing-Bajonett) gekauft habe mit dem ich überhaupt nicht zufrieden war!
Das Bajonett verhakte sich ständig und manchmal hatte ich Glück, das Objektiv überhaupt noch abzubekommen. (Weiß aber nicht, woran es letztendlich gelegen hat.) Ich war verständlicherweise nicht begeistert davon und benutze ihn seitdem nicht mehr. Aber vielleicht war es auch nur ein "Montagsteil".
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Der K&F II Adapter hat wie fast alle Adapter auf der Objektivseite ein Messing-Bajonett, aber auf der Kameraseite ist es auch aus Messing. Bei keinem der China-Adapter (K&F, Fotga, Pixco Helicoid) gab es eine Beanstandung, nur beim Novoflex-Adapter brauchte ich die Schlüsselfeile. Bei der Kamera habe ich nach der Garantie auch das Kunststoff-Bajonett auf Metall getauscht, wahrscheinlich verhakte deshalb der Adapter von Novoflex.
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (13.12.2019 um 10:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Die leidige Sache mit dem "Close- Open"- Ring vermeide ich dadurch, dass ich für die FD- Objektive welche ich haupsächlich in Gebrauch habe (so 3 bis 4 Stück), pro Objektiv einen eigenen Adapter habe.
Der blöde Ring wird dann immer in Stellung "Close" mit etwas Panzerband fixiert. Ich trenne also immer Objektiv mit Adapter vom Body. Das erleichtert die Arbeitsweise schon erheblich, insbesondere wenn man zwischendurch auch wieder mal anderen Adaptern oder nativen E- Objektiven arbeitet. Bei dieser Vorgehensweise wären natürlich die Ausgaben für mehrere Novoflex- Adapter unverhältnismässig. Ist natürlich alles etwas "Off Topic" - Sorry!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|