SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Amboseli heißt Staub - Ein Reisebericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2019, 15:55   #1
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
In einem Busch nahe der Anlegestelle lag eine größere grüne Schlange. Eine Mamba erklärte unser Guide. Ich schaute genauer hin und kitzelte sie dann etwas am Schwanz, damit sie sich fotogener positionierte. Guide und Mitreisende waren etwas erschrocken, ich tat das aber natürlich nur, nachdem ich eindeutig feststellen konnte, dass es keine Mamba, sondern eine harmlose Buschschlange der Art Philothamnus battersbyi war. Das habe ich den anderen aber erst danach gesagt…ein bißchen Spaß muß sein.


Bild in der Galerie


Nach diesem kleinen Zwischenspiel gingen wir zu Fuß über die Insel, die ein Drehort für viele der Außenaufnahmen des „Out of Afrika“ Films war.


Bild in der Galerie

Landschaftlich ganz nett, aber das Wildlife war wenig an uns interessiert.


Bild in der Galerie

Immerhin gab es Baumagamen (Acanthocercus atricollis)

Männchen

Bild in der Galerie

und Weibchen:


Bild in der Galerie

und die Landschaft hatte einen gewissen Wiedererkennungswert.


Bild in der Galerie

Allerdings waren die Weidetiere erst extra für den Film dort angesiedelt worden.
Mittklerweile gibt es da die üblichen verdächtigen, so auch Impala


Bild in der Galerie

und Wasserbock.


Bild in der Galerie

Schon immer heimisch waren die Vögel, von denen es wimmelt und einige derer, die wir dort und auf der Rückfahrt antrafen, zeige ich Euch jetzt noch.
Baumhopfe schaffe ich nie vernünftig abzulichten, Die sind immer so hektisch. Aber immerhin…


Bild in der Galerie


Fast wie daheim: Ein Fischadleer (beringt).


Bild in der Galerie


Pelikane gabs natürlich noch und nöcher.


Bild in der Galerie

Und ebenfalls Kormorane und Goliathreiher.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein Highlight für mich war dieser Rieseneisvogel.


Bild in der Galerie

Immer wieder flogen Hagedaschs mit ihren typischen lauten Rufen vorbei.


Bild in der Galerie

Das Seeufer war teils recht malerisch, teils aber auch sehr zugemüllt.



Bild in der Galerie

Überall saßen Fischer auf Baumstümpfen weit vom Ufer entfernt und angelten. Sah nicht sehr bequem aus und bei den vielen Hippos sicher auch nicht ganz ungefährlich.


Bild in der Galerie


In der Dämmerung kamen wir dann heim.


Bild in der Galerie

Nachts erfreuten wir uns noch an einigen DikDiks vor und Geckos in unserem Haus


Bild in der Galerie



und später zeigte uns der Bewegungsmelder, dass das Schild neben der Tür nicht umsonst dort hing.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Soweit also dieser Tag!

Der nächste war leider eher langweilig.
Aber mehr dazu später.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (24.11.2019 um 15:59 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2019, 16:23   #2
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
In einem Busch nahe der Anlegestelle lag eine größere grüne Schlange. Eine Mamba erklärte unser Guide. Ich schaute genauer hin und kitzelte sie dann etwas am Schwanz, damit sie sich fotogener positionierte. Guide und Mitreisende waren etwas erschrocken, ich tat das aber natürlich nur, nachdem ich eindeutig feststellen konnte, dass es keine Mamba, sondern eine harmlose Buschschlange der Art Philothamnus battersbyi war. Das habe ich den anderen aber erst danach gesagt…ein bißchen Spaß muß sein.






Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...
Ein Highlight für mich war dieser Rieseneisvogel.


Bild in der Galerie

...
Dankeschön, kann ich wieder ein Bild auf meiner Festplatte betiteln.



Danke für's Zeigen und drüber erzählen.

Geändert von 10Heike10 (24.11.2019 um 17:02 Uhr) Grund: Quotierung berichtigt
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 16:33   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Gibt auch welche am Makutsifluss...
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 16:50   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.245
Was hast du denn mit dem Rieseneisvogel angestellt? Der wirkt auf mich wie gemalt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 17:01   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Na ja, es dämmerte, das Boot schaukelte, es war gegens Licht und nach einer gefühlten halben Sekunde flog er ab.
Sprich: Das Bild ist eher heftig bearbeitet.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2019, 17:05   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.245
...sagen wir "kreativ" bearbeitet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 17:03   #7
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Gibt auch welche am Makutsifluss...
Meiner, also der auf meiner Festplatte, stammt aus dem Krüger NP.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Amboseli heißt Staub - Ein Reisebericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.