![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Wenn der, der mit Tempo 160 auf der linken Spur parkt, nicht schnell genug Platz macht oder gar sich ein LKW erdreistet einen anderen zu überholen........ Man hat ja nicht ohne Grund einen Q7 gekauft..... ![]() Ich bin mal an einen Unfall vorbei gekommen, da ist eine E- Klasse unter einen LKW gedonnert. Erste Hilfe nicht mehr nötig, Fahrer war ohne Kopf.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Es ist doch sinnlos Einzelfälle gegeneinander aufzurechnen...
Fakt ist doch, dass es zu viele Verletzte und Tote auf den Straßen gibt! Und dass sich diese Zahlen (hinter denen unendliches Leid steckt) nicht verringern werden, so lange sich nichts im Straßenverkehr ändert. Die Annahme, dass es freiwillig passiert, scheint mir sehr naiv zu sein. Es wird nur helfen, wenn einerseits Tempobeschränkungen kommen (was ich für D nicht für sehr realistisch halte) und die Strafen massiv rauf gehen. Wer seine persönliche Freiheit braucht, soll das doch bitte auf einem Rennkurs ausleben. Da gefährdet er nur sich selber.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Ganz sicher nicht. Deshalb könnte ich mich auch gut mit 120 oder 130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf allen EU-Autobahnen, im Idealfall sogar einheitlich, anfreunden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Das ist der alltägliche Wahnsinn auf der A8 zwischen München und Augsburg..... Rücksichtslose und übermüdete LKW Fahrer sind eine andere, genau so schlimme Baustelle.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Also gerade wenn man gerade im Außendienst viel unterwegs ist sind 130 KmH wirklich keine Option.
Ich bin für eine variable Geschwindigkeitsbegrenzung wenn es die Verkehrslage zulässt sehe ich keine wirklichen Sinn darin. Solange noch tausende Kreuzfahrt und Transportschiffe mit Uraltdieseln die Luft verpesten ist der Anteil verschwindend gering!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Wenn man nicht gerade Nachts auf einer leeren dreispurigen Autobahn unterwegs ist, ist der Zeitvorteil überraschend gering......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Das passiert bei 170km/h im Kreisel ...
Der Kreisel wirkte wie ein Katapult Zum Glück kam ausser dem Fahrer, der das Fahrzeug gestohlen hatte, niemand ums Leben ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das sind so Dinge, da hätte ich niemals gedacht, das ich jemals erfahre was passiert, wenn jemand mit 170kmh in so einen Kreisverkehr reinbrettert. Allerdings hab ich genügend Fantasie, um mir das auch ohne so ein Beispiel, so ungefähr vorstellen zu können. Unglaublich sowas. Schade finde ich nur, das man wahrscheinlich nie erfahren wird, warum jemand mit 170 kmh in einen Kreisverkehr rast.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Ich zitiere hier Helmut Schmidt:
"Wer Visionen hat sollte sich ins nächst gelegene Krankenhaus begeben zur Behandlung". Wenn ich Heute die Autobahnen in und um München betrachte ist selten mehr als 100Km/h möglich so man sich zu normalen Tageszeiten darauf bewegt, wenn es überhaupt möglich ist. Außerdem wird der Verkehrsfluß durch Geschwindigkeits-Regelsysteme geregelt. Wenn hier schwere oder schwerste Unfälle passieren meist (täglich) durch die mittlerweile völlig inakzeptablen Massen an LKWs. Die Autobahnparkplätze sind überflutet von LKWs die diese Parkplätze als Lagerfläche für Ware nutzen und dann Just-in time beim Empfänger anliefern. Hier hat die Politik es leider bisher völlig versäumt einen Riegel vor zu schieben. Wieso gestattet man es Speditionen ihre Ware auf öffentlicher Fläche und teilweise hoch gefährlich in Ausfahrten etc. zu lagern bzw. dort umzuladen? Auf der A99 (dem Autobahnring um München) ist die LKW-Dichte bei ca. 50% des gesamten Verkehrsaufkommens und der tägliche LKW-Stau (incl. Blockierung der kompletten Autobahn) teilweise 60km lang. Mittwoch ist es besonders schlimm weil dann die gesamte Balkan-Lkw-Flotte (Osteuropa) heim fährt. Statt ein pauschales Geschwindigkeitslimit einzuführen sollten flexible Verkehrsleitsysteme, der Ausbau des Bahnpersonenverkehrs und Lastschienenverkehrs und das Verbot der "Überwinterung" von Gütern in Lkws auf öffentlichen Flächen erfolgen. Außerdem sollten die Bahnpreise deutlich gesenkt und die Takte deutlich erhöht werden, nur so bringt man Menschen dazu das Auto stehen zu lassen und mit den öffentlichen zu fahren. Leider hat es die bayrische Politik bis heute nicht fertig gebracht die Bahnstrecke München-Rosenheim-Kufstein so auszubauen daß sie für den Brennerbasistunnel geeignet ist. Das österreichische Bundesland Tirol hat es geschafft. Eine generelle Begrenzung der Geschwindigkeit auf 130km/h wird an dieser Problematik nichts ändern.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|