![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
|
Sollte bei den Automatik-/Halbautomatiken aber auch funktionieren, indem du die AEL-Taste festhälst, bzw. die Taste so belegst, daß man AEL feststellen/arretieren kann.
Einfach mal ausprobieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Da habe ich öfters beim filmen die AEL-Taste benutzt. Trotz alledem hatte ich Lichtungssprünge bei starker Lichtveränderung. Das hat nicht wirklich sauber funktioniert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2019
Beiträge: 3
|
okay,...also dann probiere ich es wohl lieber im komplett manuellen Modus!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|