Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2019, 23:10   #1
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
Sorry, Leute, ich hatte mich etwas rar gemacht, war familiär stark eingebunden. Dabei war ja die letzten Tage allerhand Neues zu sehen, erfreulicherweise auch von Heike.

Ich bin derweil wieder unterwegs. Diesmal erneut in Ostpolen, am Rande des Białowieża-Urwaldes, direkt an der weißrussischen Grenze. Und erstmals gemeinsam mit einem SUF-Kollegen: Herbert (@herby1961) aus Niederösterreich, der sich hier bestens auskennt. Wir haben uns heute Morgen in Narewka getroffen und sind gleich auf Wisent-Pirsch gegangen. Und mit Erfolg – obwohl das Wetter hier kalt, diesig und novemberdunkel ist …

Erst sahen wir einen jungen Bullen, sogar in Nähe eines Dorfes, der da friedlich graste.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Später erspähten wir von der Straße aus in weiterer Ferne eine ganze Herde. Um zu ihr zu gelangen, haben wir das Auto an einem Waldweg abgestellt und sind zu Fuß mit der ganzen Technik durch den dichten Wald gestapft, verloren dabei immer mal wieder die Orientierung, aber schließlich entdeckten wir die Herde. Allzu dicht ließen sie uns nicht heran, sie hatten uns eher entdeckt, als wir sie. So mussten wir leider durch das Gestrüpp ein Wäldchen hindurch fotografieren, wobei es dann auch noch zu regnen begann. Aber es war schon spannend. Und ein paar Bilder sind auch halbwegs vorzeigbar (trotz nur APS-C-Technik…)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Herbert stellt später auch noch Fotos ein, er hat mit der A9 und dem 400/2,8 fotografiert – es gibt also noch eine Steigerung!!

Ab Morgen soll das Wetter besser werden, mal sehen, ob wir die Herde da noch einmal aufspüren können...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2019, 23:28   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
Oh das klingt ja richtig spannend.
Und in der Rubrik, wer hat den Größten (Vierbeiner erwischt ) liegst du jetzt ganz weit vorne.
Bin gespannt, was da noch kommt...viel Fotografenglück wünsche ich euch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 03:06   #3
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Ab Morgen soll das Wetter besser werden, mal sehen, ob wir die Herde da noch einmal aufspüren können...
Da drücke ich euch aber sehr die Daumen! Und uns!

Das Buschwerk zwischen euch und den eindrucksvollen Wildrindern schmälert den Bildeindruck überhaupt nicht! Man meint sie zu riechen.

-

Und gerade heute ist wohl die Leitkuh des Auswilderungsprogrammes im Sauerland bei einem Verkehrsunfall auf der Strecke geblieben. Glücklicherweise wurde der Autofahrer nur leicht verletzt.
Natürlich wird nun die Wiederansiedelung direkt wieder in Frage gestellt ...
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 06:58   #4
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen
Harald ich finde es sind trotz der wiedrigen Umstände Wetter & Gestrüp) wunderschöne Aufnahmen.Zumal die Tiere ja gegen über den Menschen doch eher Scheu sind.

Wünsche Euch noch wunderschöne Bilder und immer gut Licht.
Ich bin mal auf die Aufnahmen von Deinem Foto Kolegen mit der A9 und dem 400ter gespannt.

Leider ist in meinem Revier der Rothirsch das größte Wild.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (16.11.2019 um 19:04 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 12:09   #5
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 460
A 9 Wisente um Narewka

Hallo zusammen,

wie gestern schon von Harald angekündigt. Zwischen Frühstück und der nächsten Tour. Eine Auswahl meiner Fotos von gestern:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Und von heute morgen. Wieder nebelig und die Sonne will trotz Ankündigung nicht so richtig herauskommen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

mal schauen was wir heute noch so finden werden.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2019, 12:46   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
#2246, schöne Serie Harald
Passt aber auf die noch vorhandenen Bären auf, die es dort geben soll
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 14:31   #7
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Da hat sich ja die Anschaffung der A9 & das 400 2.8 richtig gelohnt.
Wirklich ganz tolle Aufnahmen, alle sammt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 17:51   #8
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 460
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
#2246, schöne Serie Harald
Passt aber auf die noch vorhandenen Bären auf, die es dort geben soll
Auf Kamerafallen wurde dieses Jahr in der Gegend ein Jungbär gesichtet. Verbreiteter sind Wisent, Elch, Luchs und Wolf in der Gegend.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 20:07   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Eine Rohrdommel.


Bild in der Galerie

Grüße und gutes Wetter wünsch ich Euch allen !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.