Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hobby Fotografie: Quo Vadis?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2019, 13:20   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
Daher ist es für mich auch nur logisch, wenn die billigen Einsteiger-Kameras wegfallen und die Kamerahersteller sich auf hochwertiges Equipment konzentrieren.
Da stimme ich auch zu, aber die Preise sind oft unverhältnismäßig hoch.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2019, 13:27   #2
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Da stimme ich auch zu, aber die Preise sind oft unverhältnismäßig hoch.
Da bin ich mir nicht sicher … Ich habe ja als Freiberufler, der nichts an Fotos verdient, wirklich große Probleme mit den aktuellen Preisen und muss z.B. auf ein neues Objektiv ein Jahr lang sparen (und für ein GM 70–200 oder 100–400 müsste ich ich gleich zwei Jahre sparen ). Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob das Equipment heute wirklich viel teurer ist als früher, wenn wir (a) die Inflation, die Lohnsteigerung usw. einrechnen und (b) davon ausgehen, dass die aktuellen (Sony-)Objektive qualitativ fast alle der früheren Ober- und Spitzenklasse entsprechen. Ist denn z.B. ein Zeiss-Objektiv heute wirklich teurer als ein vergleichbares Zeiss-Objektiv in den 80ern? Ist ein Sony 85mm/1,4 GM wirklich teurer, als es das beste Nikon- oder Canon-85er in den 90ern war? Ich meine nicht nach dem nominellen DM/Euro-Preis, sondern wenn wir ausrechnen, wie lange man damals dafür arbeiten und/oder sparen musste und wie lange heute?

Bitte nicht missverstehen: Das soll keine Kritik an Dir, Ernst-Dieter, sein, ich frage mich nur schon eine Zeit lang, ob der Eindruck wirklich stimmt oder ob wir da einer Täuschung aufsitzen!

Geändert von Eikazon (15.11.2019 um 13:31 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 13:34   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ob die Preise im Verhältnis zu früher höher oder gleich sind kann ich nicht beantworten.
Die preiswerten Alternativen sind aber merklich weniger geworden, auch ich müßte auf eine Rx10 IV sehr, sehr lange sparen und dann darf nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommen wie kaputtes Auto oder Heizung.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 15:27   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ob die Preise im Verhältnis zu früher höher oder gleich sind kann ich nicht beantworten.
Die preiswerten Alternativen sind aber merklich weniger geworden, auch ich müßte auf eine Rx10 IV sehr, sehr lange sparen und dann darf nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommen wie kaputtes Auto oder Heizung.
Fotografieren war noch nie ein billiges Hobby! Als das durchschnittliche Monatseinkommen in Westdeutschland bei 250 DM lag, kostete ein Rollfilm für 12 Bilder bereits 1,50 DM, eine ordentliche Kamera war unter 100 DM nicht zu kriegen. Nur mal so zum Nachdenken!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 15:29   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Na da würde ich aber jubeln, wenn meine Rente das 2,5 fache des Kaufpreises meiner A7RM3 betragen würde.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2019, 15:33   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Na da würde ich aber jubeln, wenn meine Rente das 2,5 fache des Kaufpreises meiner A7RM3 betragen würde.
Dann schau dich mal sorgfältig auf dem Markt um, was du heute für die Preisentsprechung bekommst - davon wagten die Hobbyfotografen der 50er Jahre noch nicht mal im entferntesten zu träumen! Deine A 7RIII spielt da in einer ganz anderen Liga, die Entsprechungen dafür kosteten damals zwischen 600 und 1000 DM!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 15:40   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Dann würde ich immer noch jubeln.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hobby Fotografie: Quo Vadis?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.