Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2019, 18:10   #1711
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
hätte Canikon schon richtig gute Produkte bringen müssen.
Tja, das hat Canikon wohl nicht geschafft. Deshalb gibt es sie auch nicht mehr. Als ich letztes Mal im Fotoladen war, hab ich nicht mal mehr das Canikon Regal gefunden. Dabei war das doch bisher der größte Hersteller, vor dem sich alle hier im Forum so sehr fürchten. Oder hab ich was falsch gelesen?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2019, 18:19   #1712
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
... Vermutlich noch innovativer und vielfältiger als in der heutigen Marktlage mit einer klaren technologischen Führung von SONY...
Woher nimmst Du diesen Mut?
Die beiden haben in den letzten Jahren nicht gerade reihenweise die Innovationspreise abgeräumt.
Und noch innovativer als die derzeitigen DSLM-Antreiber (das ist ja nicht nur Sony)?

Aber es ist sowieso alles Spekulation über die Vergangenheit und über die brauchen wir spekulieren.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2019, 19:01   #1713
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Tja, das hat Canikon wohl nicht geschafft. Deshalb gibt es sie auch nicht mehr. Als ich letztes Mal im Fotoladen war, hab ich nicht mal mehr das Canikon (...) Oder hab ich was falsch gelesen?
Zum Wochenende eine Buchempfehlung für dich, Interesse an guten Naturfotografien vorausgesetzt, „BIRD PHOTOGRAPHER OF THE YEAR“, aktuelle Ausgabe. Mit besonderem Hinweis auf den abgebildeten einsamen Uhu auf Seite 184. Er besitzt ein Alleinstellungsmerkmal unter den ca. 150 Bildern des Bildbandes.
Ob die etwa 150 prämierten Fotografen wohl ihre Ausrüstung auf Gebrauchtbörsen around the globe gekauft haben? Bis auf den einen natürlich, der überall auf der Welt aus dem Vollen schöpfen konnte.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2019, 22:33   #1714
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ob die etwa 150 prämierten Fotografen wohl ihre Ausrüstung auf Gebrauchtbörsen around the globe gekauft haben?
Ich wette, dass davon kein einziger eine Canikon hat.

Ich hab übrigens auch noch nie einen mit einer Panonypus gesehen.

Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2019, 22:39   #1715
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ob die etwa 150 prämierten Fotografen wohl ihre Ausrüstung auf Gebrauchtbörsen around the globe gekauft haben? Bis auf den einen natürlich, der überall auf der Welt aus dem Vollen schöpfen konnte.
Es sind die Themen Sport und Tier, das bleibt vorerst noch in Händen
der ehemaligen Big Player. Bestreitet ja auch niemand.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2019, 21:28   #1716
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Tja, das hat Canikon wohl nicht geschafft. Deshalb gibt es sie auch nicht mehr. Als ich letztes Mal im Fotoladen war, hab ich nicht mal mehr das Canikon Regal gefunden. Dabei war das doch bisher der größte Hersteller, vor dem sich alle hier im Forum so sehr fürchten. Oder hab ich was falsch gelesen?
Die Ironie kannst Du Dir sparen.

Canon und Nikon sind durch die Verkäufe der letzen 10-15 Jahre die am weitesten verbreiteten Marken.
Und deren Lobby ist immer noch gewaltig.
Was besonders an der Lobhudelei für R & Z in verschiedenen "Fachmedien" offensichtlich ist.

Worum es wirlich geht:

Wir wollen einen gesunden Wettbewerb.
Wodurch alle Hersteller (auch SONY!) gezwungen sind uns Konsumenten Produkte mit einem sehr guten Preis/Leistungs Verhältnis anzubieten.

Darum gings in den letzen Posts.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2019, 22:13   #1717
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Worum es wirlich geht:

Wir wollen einen gesunden Wettbewerb.
Wodurch alle Hersteller (auch SONY!) gezwungen sind uns Konsumenten Produkte mit einem sehr guten Preis/Leistungs Verhältnis anzubieten.
Ähm ... gezwungen?

Was bitte ist am derzeitigen Wettbewerb nicht gesund, außer dass der Markt schrumpft und manche Hersteller die Preise mit jeder Neuvorstellung immer höher kurbeln, weil sowieso nur noch diejenigen neue Kameras kaufen, die sich welche leisten wollen (für die anderen sind die vorhandenen Exemplare bzw. Modelle längst gut genug und Smartphones liefern mittlerweile auch ganz nette Bilder).

Klar sind Digitalkameras ein schrumpfender Markt nach einer unvergleichlichen jahrelangen Wachstumsperiode. Jetzt müssen sich halt ein paar Hersteller wieder verkleinern. Sony hatte zur richtigen Zeit aufs richtige Pferd gesetzt - vielleicht fiel es ihnen leichter, weil sie aus der Elektronikecke kommen. Das zahlt sich momentan aus, nachdem sie sich mittlerweile besonders bei Hybrid-Anwendern (Stills + Video) auch eine gute Reputation als Kamerahersteller erarbeitet haben.

Sony hat aber auch über die ganze Linie eine viel höhere Marge als ein DSLR-Hersteller. De einfachsten Sony APS-C-DSLM ohne Sucher sind immer noch teurer als eine DSLR der Einstiegsklasse mit gleicher Bildqualität. Dabei hat die DSLR wesentlich mehr - insbesondere mechanische - Bauteile und ist viel aufwändiger zu montieren.

Anders ausgedrückt: Nikon und Canon werden nach dem Ende der Grabbeltisch-Digitalkamera-Ära schrumpfen müssen, hoffentlich gesundschrumpfen. Nur um Pentax mache ich mir ernsthafte Sorgen. Zwar wäre es sicher eine schöne Option, in der DSLR-Nische das Fähnchen hochzuhalten. Qualität und Innovation sind durchaus vorhanden. Bloß leider, leider, leider steht sich Pentax seit 15 Jahren selbst auf den Füßen, weil sie es einfach nicht schaffen, beim AF auch nur halbwegs zum Wettbewerb aufzuschließen. Nur ein Schwachpunkt, aber der blockiert seit es DSLRs gibt den Erfolg des gesamten K-Mount-Systems.

Eine Canikon hab ich übrigens immer noch nicht gesehen. Sag mir dann, wie die sind, wenn du mal eine in der Hand hältst.

Geändert von Giovanni (10.11.2019 um 22:16 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2019, 23:59   #1718
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Nochmal:
Der Markt schrumpft laut Marktdaten nur bei Canon und Nikon.
Das sind die Unternehmen, die in den letzten Jahren ihr DSLR Pferd totgeritten haben.
Statt irgendwann ein ausgewachsenes DSLM Pferd an den Start zu bringen sind es M, R & Z geworden.
Alles nicht schlecht, aber in der Klasse Preis/Leistung nicht vorne dabei.

Die Bildqualität einer Canon Wühltisch DSLR kann sich übrigens nicht einmal entfernt mit einer 6000 messen.

Und tatsächlich eine Canikon gibt es nicht. Noch nicht?!
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 00:25   #1719
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Natürlich gibt es Canikon, das hab ich mittlerweile so oft gelesen, die muss es geben. Ist doch ein geläufiger Begriff.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 00:53   #1720
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Die Bildqualität einer Canon Wühltisch DSLR kann sich übrigens nicht einmal entfernt mit einer 6000 messen.
Das liegt am Sensor. Die Bildqualität einer Nikon Wühltisch DSLR und die der a6000 ist praktisch gleich.

Dafür ist die Bildqualität der Canon EOS 5D Mk. IV auf dem selben Niveau wie die der Sony A9. Bei höherer Auflösung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.