Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Suche Makorobjektiv sehr kompakt bzw. Pancake?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2019, 00:42   #1
superflow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
Okay.
Um uns nicht weiter mit Definitionen aufzuhalten.
Was gibt es denn an möglichst kompakten Objektiven fürdie A7RXXX, die

- Brennweite Größenordnung 70mm haben (zur Not auch Richtung 50mm) haben sowie
- 10-15 cm große Sachen formatfüllend abbilden können.
- Qualitativ mindestens mittelklassig sind.


Da muss es doch noch kompakteres als die oben genannten geben.



PS: Kann ich sonst zur Not als " billige Krücke" das 35mm Samyang Pancake (das ich eh habe) zusammen mit Zwischenringen wie diesen https://www.amazon.de/Automatik-Makr...a-561683966122 benutzen, oder geht das schon rein technisch nicht (dass es von der Brennweite her weit vom gesuchten entfernt ist, ist mir klar)

Geändert von superflow (06.11.2019 um 00:51 Uhr)
superflow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2019, 01:52   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von superflow Beitrag anzeigen
Was gibt es denn an möglichst kompakten Objektiven fürdie A7RXXX, die

- Brennweite Größenordnung 70mm haben (zur Not auch Richtung 50mm) haben sowie
- 10-15 cm große Sachen formatfüllend abbilden können.
- Qualitativ mindestens mittelklassig sind.
Nu gut. 10cm auf 24×36 wäre ein Abbildungsmaßstab von 0,36. Das ist mehr, als man normalerweise an der Nahgrenze bekommt. Wenn du ohne Hilfsmittel (Zwischenringe, Nahlinsen) arbeiten willst, wirst du da um ein Makro-Objektiv nicht herumkommen.

Das Sony SEL50M28 wäre mit 71mm Länge und 236g Gewicht wohl das kompakteste.

Von der Brennweite am nächsten käme das Voigtländer 65mm Apo-Lanthar, das ist dann allerdings schon 91mm lang und wiegt 625g.

Längere Brennweite heißt halt auch wieder längeres Objektiv, das nächste wäre dann das noch längere und schwerere 90mm-Makro von Sony.

Zitat:
Kann ich sonst zur Not als " billige Krücke" das 35mm Samyang Pancake (das ich eh habe) zusammen mit Zwischenringen wie diesen https://www.amazon.de/product/dp/B00D5R61RQ/ benutzen, oder geht das schon rein technisch nicht (dass es von der Brennweite her weit vom gesuchten entfernt ist, ist mir klar)
(URL im Zitat gekürzt)

Mit dem 10mm-Ring sollte das zumindest vom Maßstab her gehen, ja. Der Haken dabei ist, daß die Zwischenringe die Objektivdaten nicht umrechnen (bzw. gar nicht umrechnen können, ohne das Objektiv zu kennen). Falls du also im Raw-Konverter ein Korrekturprofil für das Samyang hast, wird das mit Zwischenring nicht mehr stimmen. Ebenso wird der Stabi nicht optimal arbeiten, weil du ja viel näher an deinem Motiv bist, als es der Entfernungseinstellung am Objektiv entspricht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 08:41   #3
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nu gut. 10cm auf 24×36 wäre ein Abbildungsmaßstab von 0,36. Das ist mehr, als man normalerweise an der Nahgrenze bekommt. Wenn du ohne Hilfsmittel (Zwischenringe, Nahlinsen) arbeiten willst, wirst du da um ein Makro-Objektiv nicht herumkommen.

Das Sony SEL50M28 wäre mit 71mm Länge und 236g Gewicht wohl das kompakteste.
Das wäre auch meine Wahl und nach meiner Meinung der beste Kompromiss.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 08:16   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von superflow Beitrag anzeigen
Da muss es doch noch kompakteres als die oben genannten geben.
Es muss nichts. Jedenfalls nicht mit 70mm oder mehr. Das von Usch genannte 50mm Makro dürfte vermutlich die beste Wahl sein. Alternativ das 70mm Makro von Sigma aber das ist dann vermutlich wieder zu gross.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Suche Makorobjektiv sehr kompakt bzw. Pancake?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.