![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
In meinen Augen ist das Surface ein ultraportabler und flexibler Windows-PC, der in bestimmten Anwendungen stiftbedienbar ist (z.B. in Notiz-Apps). Jedoch kann man in den meisten Fällen eine Fingerbedienung vergessen, dafür ist das UserInterface von Windows einfach nicht ausgelegt. Ich kenne keinen Surface-User, der das Gerät nicht grundsätzlich mit Maus oder Stift bedient. Das verstehe ich aber nicht unter einem Tablet. Das iPad ist im Alltag viel unkomplizierter und schneller mit den Fingern zu bedienen mit seinen diversen Wischgesten. Außerdem starten alle Apps/Programme absolut verzögerungsfrei. Alles reagiert blitzschnell, während man beim Surface ähnlich wie bei einem älteren PC immer warten muss, bis ein Programm mal geladen ist. Außerdem verstehe ich es einfach nicht, dass Microsoft es nicht hinbekommt, die altbekannten Windows-Probleme bei einem hauseigenen Gerät in den Griff zu bekommen. Na ja. Zitat:
Zitat:
Ich meine, das muss man nicht Apple anlasten, sondern Adobe, die mit ihrem Abodienst nur riesige Umsätze generieren, aber dafür nur wenig Entwicklungsarbeit liefern. Ich glaube aber, dass Adobe langsam wach wird, denn seit Catalina sind schon mehrere Updates gekommen. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Aber vielleicht kann das ein anderer iPAD User beantworten. Edit: Falls das ein anderer User mal testen möchte .... es geht um ein einfache 4k Aufzeichnung einer Sony Kamera. zBsp 4k/25p. Die Datei hat die Endung .mp4.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (03.11.2019 um 12:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
|
Nie wieder Android Tablet
Bin bei Handys ein Androidfan und hatte bis vor einem Jahr auch ein Android Tablet. Bin dann auf das IPad 2018 umgestiegen und habe es noch nie bereut. Ganz im Gegenteil: Android finde ich für Handys besser, da es flexibler ist. Bei Tablets kommt Android für mich in nächster Zeit nicht mehr in Frage. Android ist ein reines Handysystem. Die Apps sind genauso wie beim Handy. Dementsprechend bräuchte ich jetzt auch schon mehr als 4 GB Hauptspeicher. Dann wir es auch teurer. Apple ist nicht so speicherhungrig und außerdem viel besser auf Tablets ausgerichtet.
Die Kombination von Applewelt mit Google oder Microsoft finde ich völlig problemlos. Googlemaps, googlefotos oder z. B. das Officepaket kann ich problemlos auf allen Geräten nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Ich kann das hier immer wieder genannte Argument eines Gefängnisses oder einer Bevormundung einfach nicht verstehen. Irgendjemand behauptete vorhin, dass man nur den Safari-Browser nehmen könnte. Natürlich geht auch Chrome und Edge. Apple bietet sämtliche Konkurrenz-Apps in seinem AppStore zur Installation an und sorgt auch für Updates. Man muss auch nicht die Mail-App von iOS nehmen, sondern nimmt die App seines Lieblingsproviders. Man kann sie sogar deinstallieren! Eins ist aber bei Weitem schwieriger beim iPad: man kann es nicht so leicht hacken (oder daran herumbasteln) und ein Virenbefall ist so gut wie unmöglich, weil nur Apps aus dem AppStore installierbar sind, die alle sorgfältig von Apple bis zur Freigabe untersucht werden. Bei den Apps kann man genau einstellen, was diese dürfen und was nicht: Geodaten, Zugriff auf die Adressdaten, Zugriff auf die Tastatur, Mitteilungen senden, usw. Bevormundung? Nein, Sicherheit und Komfort. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Ich nutze Dienstlich ein Ipad Pro und Privat ein Samsung Tab S6.
Beide Systeme haben für mich vor und Nachteile, was mir am IPad wirklich manchmal negativ auffällt sind doch nach wie vor die Softwarebegrenzungen und Einschränkungen. Die Datenübertragung und die Anbindung an den PC sind beim Samsung einfach um Welten besser geregelt. Die Akkulaufzeit dafür spricht wieder für das Ipad. Was ich auf keinen fall mehr missen möchte bei beiden ist der jeweilige Pencil als Eingabestift. Wenn ich mich für ein System entscheiden müßte wäre es bei mir definitv das Android,da einfach die PC Anbindung und der Datenaustausch wesentlich einfacher und besser gehen. Was die Cloudfunktionen angeht bist Du ebenfalls Flexibler. Ich liebe es auch einfach die SD Karte als erweiterung zu nutzen um per Drag and Drop Daten hin und her zu Schieben oder einfach auch mal was per Bluetooth zu übertragen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
|
Ich schaue nach Geräten, die ein möglichst "nacktes" Android besitzen. Da liegt natürlich der Google eigene Gerätepark weit vorn dabei. Nokia und Lenovo stehen in dem Punkt auch ganz gut da. Allerdings ist die Unterstützung bzgl Updates bei Lenovo eher ... meh.
Was Apple angeht, ich war früher selbst langjähriger Nutzer von Apple und bin prinzipiell der Philosophie dahinter nicht abgeneigt. Zumindest was Hard- und Software angeht. Die Preispolitik dagegen hält mich mittlerweile davon ab, Produkte von Apple zu kaufen.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Dieses Argument lasse ich gelten. Allerdings war das mit der Apple.Preispolitik nicht schon immer so?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
ich bin kein Apple Fan und nutze seit Jahren Android Smartphones. Trotzdem kaufe ich weiterhin iPads von Apple. Ich sehe bei den Android Geräten keinen Vorteil. Vergleichbare Geräte sind ähnlich teuer wie ein iPad. Mein ältestes iPad ist 6 Jahre alt und läuft immer noch. Ein Android Tablet hätte ich vermutlich schon längstens entsorgt. Ein Samsung Tablet hatte ich nur einmal. Ein Auslaufmodell. Grässliches Ding. Nie wieder.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|