![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
|
Oder eben die A7RM3 die in gewissen Bereichen Vorteile bietet.
Landschaftsfotografie, Cropreserve... Ich will damit sagen, ohne das genaue Einsatzgebiet für die Zweitkamera zu kennen ist jede Antwort ein Fischen im Trüben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wenn man ohne zu überlegen jeweils die eine oder andere Kamera nutzen will, führt nichts an einer zweiten Kamera des gleichen Typs vorbei. Vor allem auch nicht wenn es schnell gehen muss und man mit zwei Kameras gleichzeitig unterwegs ist z.b. bei Veranstaltungen Sportevents usw.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Gratuliere. Grad die A7RII und die A7III würden mich zusammen wegen des fehlenden Joysticks der RII etwas nerven.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Einsatzgebiet ist überall und nirgendwo....alles zwischen Preisübergaben, Konzerte, Sport....wenn ich für die Presse fotografiere..ansonsten Menschen, Produkte, Landschaften
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|