Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Batteriegriff der 77er
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2019, 21:06   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das stimmt nicht, egal was da steht. Das trifft auf die A99 zu, aber nicht auf die A99II. Der Grip der A99II ist der gleiche wie der, der an A77 und A77II passt und da gehen nur 2 Akkus rein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2019, 21:23   #2
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht, egal was da steht. Das trifft auf die A99 zu, aber nicht auf die A99II. Der Grip der A99II ist der gleiche wie der, der an A77 und A77II passt und da gehen nur 2 Akkus rein.
Ich hab dort mal vor einigen Monaten angemerkt, dass dies falsch sei, aber ich wurde ignoriert :/
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 21:26   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Tja, die Menschheit wird eines Tages an ihrer Ignoranz zugrunde gehen. Man könnte auch sagen, sie ist schon dabei.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 13:03   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Ich hab dort mal vor einigen Monaten angemerkt, dass dies falsch sei, aber ich wurde ignoriert :/
Zumindest bei der Alpha 99 ist der Eintrag richtig, und für die 99 II steht es dort auch richtig:
Zitat:
Zitat von wiki
Hochformatgriff (VG-C99AM) mit Platz für zwei Akkus zusätzlich zum kamerainternen Akku (anders als bei der A77 oder A99II wird dieser Platz nicht vom Hochformatgriff blockiert)
Ich empfinde den Griff der 77 (sowie 77 II u. 99 II) auch als instabil. Liegt es vielleicht am Material, nämlich Kunststoff? Der Griff der A 700 war damals noch aus einer Magnesiumlegierung, ist das bei der A 99 nicht auch noch der Fall?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 13:52   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Meinen Meike Grip, hab ich die ersten 2 Tage 1-2 mal an der Rändelschraube nachgezogen und seit dem, sitzt der bombenfest. Da wackelt und knirscht absolut gar nichts. Der war seitdem auch noch nicht wieder abgeschraubt, bleibt ein immerdran.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2020, 13:58   #6
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Kann auch nicht behaupten, dass ein Sony Griff je gewackelt hätte oder instabil gewesen wäre (den der A99 kenn ich aber nicht).

Aber ich finde auch, dass der Griff von der A700 der Beste war, liegt perfekt in der Hand, wie auch die ganze Kamera. Ich mag die A77II und A99II sehr, sehr gern, aber die A700 liegt - für mich - noch besser in der Hand.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 14:02   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Meiner Erfahrung nach sitzt der VG77 an der A77ii oder A99ii fest und es wackelt nichts. Allerdings, wenn man unter dem Griff eine Stativplatte Montiert und die Kamera mit griff auf ein Stativ fixiert, dann wird die Sache doch leicht instabil. (weniger zwischen Griff und Kamera als zwischen griff und Stativplatte).
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 15:28   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Drum bin ich froh, dass das Objektiv, was ich auf dem Stativ benutzen.würde, einen Stativfuß besitzt. Am Kameragehäuse würde ich die höchstens mit einem kleinen und leichten Objektiv auf ein Stativ setzen und selbst dann, würde ich den Grip wahrscheinlich noch vorher abnehmen. Da wären mir die Zugkräfte wohl zu hoch.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 15:55   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...die Kamera mit griff auf ein Stativ fixiert, dann wird die Sache doch leicht instabil. (weniger zwischen Griff und Kamera als zwischen griff und Stativplatte).
Genau diesen Zustand meine ich, der VG-C77AM ist in sich instabil.
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
... Am Kameragehäuse würde ich die höchstens mit einem kleinen und leichten Objektiv auf ein Stativ setzen und selbst dann, würde ich den Grip wahrscheinlich noch vorher abnehmen. Da wären mir die Zugkräfte wohl zu hoch.
Leider haben aber die wenigsten 100er Makros einen Stativfuß und jedes Mal VG abschauben inkl. Handschlaufe, Gurt, Akkuwechsel usw. ist nicht gerade eben mal so gemacht, zuzmal ich auch noch einen L-Winkel für Hochformat am VG habe.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 22:49   #10
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Ich hab dort mal vor einigen Monaten angemerkt, dass dies falsch sei, aber ich wurde ignoriert :/
Ihr müsst so etwas nicht anmerken, sondern korrigieren. Kann jedermann tun. Hab' ich gerade gemacht. Muss aber noch "gesichtet" werden.

Übrigens ist die Diskussionsseite zur A99II leer. Frag' ich mich also, wo Du das angemerkt hast ...

PS.: Ich glaube, ich habe es gefunden, jedenfalls wenn es der Edit vom 10. Juli '19 war. Dort steht:
Zitat:
<!-- Eine Anmerkung. Der Vertikalgriff der alpha 77 blockiert in der Tat den internen Akku der alpha 99 II. Ich wollte jetzt nicht den text bearbeiten, da ich nicht weiß, ob ich das überhaupt darf, daher die Anmerkung -->
Damit ist es klar: Du hast einen (in der normalen Darstellung unsichtbaren) Kommentar in den Text geschrieben. Damit befasst sich niemand, der fliegt einfach wieder raus.

Geändert von perot (30.01.2020 um 23:13 Uhr)
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Batteriegriff der 77er


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.