![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das stimmt nicht, egal was da steht. Das trifft auf die A99 zu, aber nicht auf die A99II. Der Grip der A99II ist der gleiche wie der, der an A77 und A77II passt und da gehen nur 2 Akkus rein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Ich hab dort mal vor einigen Monaten angemerkt, dass dies falsch sei, aber ich wurde ignoriert :/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Tja, die Menschheit wird eines Tages an ihrer Ignoranz zugrunde gehen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Meinen Meike Grip, hab ich die ersten 2 Tage 1-2 mal an der Rändelschraube nachgezogen und seit dem, sitzt der bombenfest. Da wackelt und knirscht absolut gar nichts. Der war seitdem auch noch nicht wieder abgeschraubt, bleibt ein immerdran.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Kann auch nicht behaupten, dass ein Sony Griff je gewackelt hätte oder instabil gewesen wäre (den der A99 kenn ich aber nicht).
Aber ich finde auch, dass der Griff von der A700 der Beste war, liegt perfekt in der Hand, wie auch die ganze Kamera. Ich mag die A77II und A99II sehr, sehr gern, aber die A700 liegt - für mich - noch besser in der Hand.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Meiner Erfahrung nach sitzt der VG77 an der A77ii oder A99ii fest und es wackelt nichts. Allerdings, wenn man unter dem Griff eine Stativplatte Montiert und die Kamera mit griff auf ein Stativ fixiert, dann wird die Sache doch leicht instabil. (weniger zwischen Griff und Kamera als zwischen griff und Stativplatte).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Drum bin ich froh, dass das Objektiv, was ich auf dem Stativ benutzen.würde, einen Stativfuß besitzt. Am Kameragehäuse würde ich die höchstens mit einem kleinen und leichten Objektiv auf ein Stativ setzen und selbst dann, würde ich den Grip wahrscheinlich noch vorher abnehmen. Da wären mir die Zugkräfte wohl zu hoch.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Leider haben aber die wenigsten 100er Makros einen Stativfuß und jedes Mal VG abschauben inkl. Handschlaufe, Gurt, Akkuwechsel usw. ist nicht gerade eben mal so gemacht, zuzmal ich auch noch einen L-Winkel für Hochformat am VG habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
|
Zitat:
![]() Übrigens ist die Diskussionsseite zur A99II leer. ![]() PS.: Ich glaube, ich habe es gefunden, jedenfalls wenn es der Edit vom 10. Juli '19 war. Dort steht: Zitat:
Geändert von perot (30.01.2020 um 23:13 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|