Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2019, 19:18   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
--------
Hat da jemand eine erklärung ?
danke ----
Ja, bei Blende f9 kann die A7RIII nur noch den Kontrast Autofokus verwenden.
Die Kombi passt in Bezug auf AF-C nicht zusammen.
Zudem ist der AF nicht besonders treffsicher mit der 1,4er tC.
Zu viel Ausschuß.

Auch ohne TC finde ich die Kombi A7RIII mit dem 200-600 nicht besonders schnell und treffsicher (viel Backfokus)

Bei mir ging deswegen das Objektiv wieder zurück.

Gruß Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2019, 23:12   #2
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ja, bei Blende f9 kann die A7RIII nur noch den Kontrast Autofokus verwenden.

Gruß Dirk

Danke euch beiden

ok dann war ist es das... hatte ich nicht daran gedacht...

ich nutze es eigentlich auch weniger mit TC an der a7r3, die ansonsten eigentlich sehr gut abliefert.. insb. die BQ inkl. rauschen) bis iso 3200 finde ich klasse an der 42MP cam, sogar vor der D850 ist das.

aber heute bot es sich an, wegen ausreichend licht... und leider doch noch entfernungen

ohne tc ist die kombi aber richtig gut und ich denke siehe oben mit dem häher.. wenn sie trifft kann das 200-600 auch an der a7r3 den tc locker vertragen !!
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (28.10.2019 um 23:15 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 08:25   #3
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Was mich interessieren würde, ist das Schwingverhalten der Stativschellen. Mit der Orginalschelle gibt es starke, ca 3sec dauernde Vibrationen, sobald man die Kamera nur antippt. Ich habe es auf dem Novoflex Triopod und dem Sirui N2204SK mit den Köpfen Markins Q3i, Sirui K-20X und dem Sunwayfoto XB-44 probiert. Eventuell sind die Köpfe ein wenig unterdimensioniert. Aber die angebotenen Ersatzschellen machen mir auch nicht einen regiden Eindruck.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 08:39   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.260
Du meinst sicher den Objektiv-Fuß. Oder tauscht man evtl. auch die Stativschellen aus. Gibt es da was am Markt?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (29.10.2019 um 09:29 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 09:17   #5
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Ja, ich meine die austauschbaren Füße, die an der Schelle befestigt werden.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2019, 22:41   #6
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Ich bin mit dem Objektiv ganz zufrieden und es kommt morgens gerne mal zum Einsatz. Nur einen richtigen Tragegurt werde ich mir noch anschaffen müssen. Aktuell trage ich es in einer Hand und das ist nicht angenehm. Die Schärfe wird ja auch von fehlendem Licht und damit verkürzten Verschlusszeiten beeinflusst und den Stabi-Modus 1 habe ich bisher nicht verlassen, aber da taste ich mich noch ran alles optimal auszunutzen.

1:1

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 05:46   #7
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Ich bin mit dem Objektiv ganz zufrieden --------
Das sieht ziemlich überzeugend aus für diesen China Böller.

Ich habe gestern nach langen Telefonaten ein Neues bestellt, welches vorab einem Komplettcheck unterworfen wird.
Danke @Carlo für Deine Vorleistung.
Ich geb dem Ding eine letzte Chance.
Zudem eine Vollversicherung auf 5 Jahre inkl. "Wildschweinabwehr !".

Bin dann mal gespannt, wie ein "Geprüftes" gegenüber meines letzten "Massenobjektiv" abschneidet, welches sogar weit schlechter war, als mein adaptiertes Tamron 150-600 G2.

Die Wartezeit kann sich natürlich bis in den Januar-Februar hineinziehen, da es scheinbar doch Ausschuß und Fertigungstoleranzen gibt.

Die "Guten" gingen wahrscheinlich zuerst alle an die Influenzer und Testlabore raus.

Auf jeden Fall hat das alles ein Gutes. Ich weiß jetzt woher ich meine Ausrüstung in Zukunft komplett beziehe.

Bis bald !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 11:44   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen

ohne tc ist die kombi aber richtig gut und ich denke siehe oben mit dem häher.. wenn sie trifft kann das 200-600 auch an der a7r3 den tc locker vertragen !!
Mit der R4 gäbe es das Problem nicht mehr...
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 13:13   #9
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
ne a7r3 reicht erstmal.. aber unrecht hast Du nicht.. vermutlich werde ich deswegen 2020 schwach..wenn denn das rauschen mich nicht zu sehr stört..

was anderes, das hier ist ja der 200-600 Bereich

Habe heute meinen ishoot Ersatzfuss bekommen und gleich installiert..
Etwas länger als der Originalfuss ist er ,

sorry handybild beschnitten..
sieht so aus..




Bild in der Galerie
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 10:01   #10
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@eric d.


...sieht gut aus und scheint wesentlich güstiger als die Really Right Stuff zu sein. USD 44,99 wenn ich´s richtig gesehen habe....

...kommste denn bei montierter Platte noch mit den Fingern dazwischen? - bei meiner RRS ist mir aufgefallen, daß diese scheinbar breiter ist als das Original und es deshalb schwieriger ist dazwischen zu greifen.......(mit Original-Platte kein Problem, mit RRS eigentlich zu eng...Ok, ich weiss, ich weiss, ist eigentlich nicht der Anwendungsfall....).


Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.