Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Zoo Arnheim - oder "Tür zu, es zieht!"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2019, 17:13   #1
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.335
Oh, wie schön! Da ist er, Danas Arnheimbericht.

Wir waren das erste Mal bei einem Forenausflug mit dabei. Und, trotz des nicht immer so freundlichen Wetters, war es eine tolle Veranstaltung. Die supernette, äußerst unterhaltsame Gruppe, der sehr schön angelegte Zoo, das gut ausgesuchte Hotel, die perfekte Verpflegung und die lustigen Abendrunden ließen das Arnheim-Abenteuer zu einer Veranstaltung werden, die wir in einer ähnlichen Form gerne wiederholen möchten.

Auch an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Dana und Vera, die das Ganze so prima organisiert haben.

Beim Durchforsten meiner Bilder habe ich einen "Verwandten" des "Ananas-Erdmännchens" gefunden:


Bild in der Galerie

Das "Birnen-Känguru"

Fortsetzung mit weiteren Bildern folgt...
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (28.10.2019 um 17:23 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2019, 17:18   #2
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Danke Dana für den hochinteressanten Bericht. Die Fotos natürlich auch

Das reizt, mal wieder nach Arnheim zu fahren. Ich glaube wir waren 1994 zum letzten Mal dort.

LG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 17:38   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Ein unterhaltsamer Bericht mit schönen Fotos vom Zoo und dort noch einen Eisvogel zu "treffen" war wohl ein echter Glücksfall
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 17:33   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen

Beim Durchforsten meiner Bilder habe ich einen "Verwandten" des "Ananas-Erdmännchens" gefunden:




Das "Birnen-Känguru"
.
Für mich eher ein Aubergiruh


Bild in der Galerie

(sagt mir, wenn ich das nicht darf)

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 18:10   #5
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.335
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Für mich eher ein Aubergiruh


Bild in der Galerie

(sagt mir, wenn ich das nicht darf)

Viele Grüße

Ingo
Oh, ich bin da sehr flexibel. Die Welt braucht kreative Köpfe.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2019, 18:29   #6
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Nele, SEHR schön, deine Auberginenbirne!

Alleine das, was meinem Bericht hier an herrlichen Kommentaren folgt, war die Mühe wert!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 18:48   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.280
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Eindeutig ein "Haariger Bovist".
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 10:56   #8
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Man merkt das im Großraum Darmstadt gerade vermehrt Haschkekse unterwegs sind

https://www.bild.de/news/inland/news...7422.bild.html
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz

Geändert von badenbiker (29.10.2019 um 11:37 Uhr)
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 19:21   #9
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
So, jetzt komme ich auch endlich dazu, meine Bilder beizusteuern. Erst einmal Danke an Dana für den ersten Berichtsteil, sehr kurzweilig und amüsant. Die Bilder aus dem Aquarium sind doch richtig gut geworden, da habe ich nichts gelungenes. Das Bärchen mit der heruasgestreckten Zunge ist top und die zusmammengekuschelten Jaguare ebenso.

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich ein, zwei Dinge ergänze.
Der Samstag begann zumindest für 4 tapfere Mitreisende, (in order of appearance) Dana, meine Wenigkeit, Nathalie und Nele, mit Sport. Wir trafen uns um 7:00 Uhr zum Schwimmen im Hotelpool, der mit ca. 8m Länge zwar nicht dafür geschaffen war, dass man Strecke schwimmen konnte, aber ca. vier Züge pro Bahn waren immerhin drin. Und so konnten wir das reichhaltige Frühstück rechtfertigen

Zum Frühstück wollte Nele immer Smarties an uns verteilen, die zwar Hagelslag (zu Deutsch Schokostreusel) waren, aber Nele bestand darauf, dass sie genau wie Smarties waren. Ohne die farbige Ummantelung und auch kleiner, aber sonst genau wie Smarties.

Nach der Frühfütterung ging es auf direktem Weg zum Zoo, Eintrittskarten hatten wir vorher schon online gekauft, daher mussten wir nicht an den Kassen anstehen. Aber ich überlegte, mir ein Elektromobil zu mieten (sowas https://rehashop.de/mobilitaet/elekt...hoCSbEQAvD_BwE). Für 5 Euro Miete pro Besuch war das schon verlockend

Gleich am Eingang begrüßten uns die Brillenpinguine

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

gefolgt von den Kattas, die sich die Sonne auf den Bauch scheinen ließen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Die Erdmännchen waren auch schon wach(sam).

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Saharabereich begrüßte mich zunächst dieser Kollege, vielleicht ein Dickhornschaf?

Bild in der Galerie

Des Weiteren fand man Nabelschweine, genauer gesagt Halsbandpekaries.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein paar Ecken weiter wartete die Klapperschlange auf Beute.

Bild in der Galerie

Und eine Schlange, deren Namen ich vergessen habe (vielleicht Renate?)

Bild in der Galerie

Im Freigelände waren in trauter Gemeinsamkeit Giraffen und Zebras

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Ich habe hier nicht viele Bilder. Ich kenne diese Tiere nun in freier Wildbahn, da mag ich sie in Zoos nicht mehr gerne fotografieren.

Dafür habe ich dann noch einen schön anzusehenden Schakal.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein Malaienbär

Bild in der Galerie

Ein Waran

Bild in der Galerie
Das Bild, auf dem er schön züngelt, ist leider verwackelt.

Bild in der Galerie

Ein Netzpython

Bild in der Galerie

Tiger

Bild in der Galerie

Das Wallaby

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

lebt mit einem schwarzen Schwan zusammmen

Bild in der Galerie

Es ging noch bei den Gorillas und anderen (?) Affen vorbei

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auf den Eisvogel habe ich mich natürlich auch gestürzt. Zunächst saß er so, dass wir schräg durch eine dicke Glasscheibe fotografieren mussten, was nicht gerade vorteilhaft für die Schärfe war. Vera schimpfte darüber, warum er nicht auf den Ast gegenüber fliegt, da könnten wir gerade durch die Scheibe fotografieren. Nun, er blieb zunächst dort sitzen und wir liefen schon weiter, als ich aus dem Augenwinkel sah, dass er tatsächlich auf Veras Wuschplatz weiter geflogen war. Also Kommando zurück und alle nochmal auf den Vogel angelegt.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auf dem Weg zurück zum Ausgang hat sich noch ein Erdmännchen dekorativ auf einen Fels gesetzt und posierte, als bekäme es Geld dafür.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Verabschiedet wurden wir von der Elefantendame

Bild in der Galerie

Und dann war der Tag im Zoo auch schon vorbei.

Und es war ein schöner Tag.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (29.10.2019 um 19:25 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 20:06   #10
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo Tom,

Die Schlange ist eine ungiftige Königsnatter. Dürfte sich um Triangulum sinaloe handeln.

LG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Zoo Arnheim - oder "Tür zu, es zieht!"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.