SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 4.0/600mm GM OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2019, 16:49   #1
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Bei 840mm 600er + 1,4 TC wird es ganz schön knapp un man verliert schon mal die Federspitzen vom Flügel. Der AF in Kombi mit der A9 ist der Glanz. Der Schwan kam auf mich zu und trotz TC hat er voll zugepackt und den Schwan nicht mehr verloren.


Bild in der Galerie

Geändert von carm (27.10.2019 um 17:01 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2019, 16:53   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Ich glaub, ich komme doch nicht zum nächsten Treff am Haff.
Sonst schlafe ich am Ende schlecht, oder das Konto ist in Kürze leer.
Nein, ich werde mich der Versuchung stellen und nicht schwach werden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2019, 17:00   #3
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich glaub, ich komme doch nicht zum nächsten Treff am Haff.
Sonst schlafe ich am Ende schlecht, oder das Konto ist in Kürze leer.
Nein, ich werde mich der Versuchung stellen und nicht schwach werden.
Das ist ja das Schöne.
So ein 600/4 ist halt ein Traum und schöne Träume versüßen die Nacht.

1200mm / f8 bei guten Licht- und Luftverhältnissen sind schon ge…. !!
Dann noch eine A9, die das im AF umsetzen kann -> MEEEEGAAA !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2019, 22:01   #4
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Tolle Fotos Carlo
Das Teil hat nun wohl die Ablösung des A-Mount bewirkt, wenn man in Dein Profil schaut, bzw. die Verteilung auf die Familie

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2019, 22:08   #5
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Tolle Fotos Carlo
Das Teil hat nun wohl die Ablösung des A-Mount bewirkt, wenn man in Dein Profil schaut
Ja, hat es.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2019, 00:32   #6
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
Carlo, sind das eigentlich alles Freihandaufnahmen, oder nutzt Du wenigstens zum Teil ein Stativ?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 08:36   #7
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Carlo, sind das eigentlich alles Freihandaufnahmen, oder nutzt Du wenigstens zum Teil ein Stativ?
Das sind teils Freihandaufnahmen oder abstützen an der Stativschelle am Ansitz in der Hütte. Ein Stativ kam bis jetzt noch nicht zum Einsatz. Unter der Stativschelle befindet sich aber eine Schnellwechselplatte.

Freihand geht erstaunlicherweise sehr gut. Die Kombi A9 und 600er liegt perfekt in der Hand.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2019, 16:56   #8
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Bei 840mm 600er + 1,4 TC wird es ganz schön knapp un man verliert schon mal die federspitzen vom Flügel. Der AF in Kombi mit der A9 ist der Glanz. Der Schwan kam auf mich zu und trotz TC hat er voll zugepackt und den Schwan nicht mehr verloren.


Bild in der Galerie
Deswegen warten bis er näher dran ist und nur 560mm benutzen.
Ist besser für den Flügel !!


Bild in der Galerie
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2019, 16:58   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Danke Dirk, für das letzte Foto. Jetzt gehts mir wieder besser.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2019, 17:00   #10
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Deswegen warten bis er näher dran ist und nur 560mm benutzen.
Ist besser für den Flügel !!


Bild in der Galerie


Hat die Nilgans dich nicht umgerannt. Sowie die dreinschaut Oder hast du sie so erschreckt.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 4.0/600mm GM OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.