Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1DX III ist im Anmarsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2019, 10:45   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass Unmengen an Leuten von ihrem Canon Zeugs auf Sony wechseln. Gerade im Profibereich. Dauert ja auch eine Gewisse Zeit bis das Zeug abgeschrieben ist.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2019, 11:01   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Dauert ja auch eine Gewisse Zeit bis das Zeug abgeschrieben ist.
Um vielleicht mal diese Argumentation etwas zu entschärfen:
Wenn er es verkauft - auch mit Verlust - wird das gegen gerechnet und der Verlust einfach abgeschrieben, denn er ist ja tatsächlich entstanden.
Das ist der steuerliche Teil, den viele Leute viel zu hoch bewerten!
Und noch etwas: Abschreiben kann er nur, wenn er auch Gewinne/Umsätze macht!

Der wirtschaftliche Teil - kann/muss ich mir das leisten, wie sieht es mit der Liquidität aus, etc. - das ist eine andere Frage!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 21:23   #3
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Ich würde den Vorteil des 1er Konzeptes so schnell weder verlachen noch unterschätzen.
Wer sich mit seiner Kamera professionell in schwierige Umgebungen begeben muss, hat sicherlich weniger Probleme, mal eine 1er unbeschädigt gegen Stein, Baum, Asphalt zu dengeln oder sie durch den Dreck zu ziehen als eine A7/9. Und die Haptik einer 1er ist meiner Ansicht nach ungeschlagen. Ich nehme meine alten 1D IIn /1Ds II wesentlich lieber in die Hand (und nutze sie auch) als meine A900 mit Batteriegriff, geschweige denn meine A99 mit BG.

Daher kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es für dieses Kamerakonzept noch locker genug zahlende Kundschaft gibt, die zwei gesunde Arme und Zeit für ein regelmäßiges Rückentraining haben. ;-)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 14:18   #4
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass Unmengen an Leuten von ihrem Canon Zeugs auf Sony wechseln. Gerade im Profibereich. Dauert ja auch eine Gewisse Zeit bis das Zeug abgeschrieben ist.
Die heutigen, hohen Umsätze von SONY stammen sicher von Nutzern anderer Marken.
Eine 9 oder 9II mit gutem Glas, samma schnell 5-stellig. Für ein Hobby ganz schön happig.
Also wechseln Profis ganz offensichtlich das Lager.

Aus meiner Sicht allerdings eher reihenweise, als in Unmengen.

Geändert von Ecce (01.11.2019 um 14:26 Uhr)
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 16:17   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Die heutigen, hohen Umsätze von SONY stammen sicher von Nutzern anderer Marken.Eine 9 oder 9II mit gutem Glas, samma schnell 5-stellig. Für ein Hobby ganz schön happig.Also wechseln Profis ganz offensichtlich das Lager.
Aus meiner Sicht allerdings eher reihenweise, als in Unmengen.
Geht ja nur in der Richtung.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2019, 17:01   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die Umsätze sind auf jeden Fall gesunken. Stand die Tage bei SAR.
Neuer Sony-Finanzbericht veröffentlicht: -3,4% Umsatz gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 17:03   #7
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Umsätze sind auf jeden Fall gesunken. Stand die Tage bei SAR.
Neuer Sony-Finanzbericht veröffentlicht: -3,4% Umsatz gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres
So ist es. Bei den Stückzahlen (Kompaktkameras + Systemkameras) ging es von 900.000 auf 700.000 runter. Und im ersten Quartal des Geschäftsjahres (= zweites Quartal im Kalender) gingen bei Sony die Umsätze im Bereich "Still and Video Cameras" um 11,5% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal zurück. Bei den Stückzahlen (Definition s. o.) von 1 Mio auf 800.000. Auch Sony ist vom weltweiten Rückgang im Digialkamerageschäft betroffen.

Geändert von Orbiter1 (02.11.2019 um 17:08 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 17:35   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
So ist es. Bei den Stückzahlen (Kompaktkameras + Systemkameras) ging es von 900.000 auf 700.000 runter. Und im ersten Quartal des Geschäftsjahres (= zweites Quartal im Kalender) gingen bei Sony die Umsätze im Bereich "Still and Video Cameras" um 11,5% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal zurück. Bei den Stückzahlen (Definition s. o.) von 1 Mio auf 800.000. Auch Sony ist vom weltweiten Rückgang im Digialkamerageschäft betroffen.
Solange mit weniger Umsatz mehr Gewinn erwirtschaftet wird, ist die Umsatzhöhe sekundär... Tatsache ist, dass im höherpreisigen Segment die Stückzahlen bei Sony besser dastehen als bei Canon/Nikon bezogen auf die Gesamtstückzahl. Zudem hat Sony in den letzten 10 Jahren mehr im spiegellosen Segment investiert und Knowhow gewonnen als die beiden Großen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (02.11.2019 um 17:37 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 18:43   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Canons "Problem" ist das die Spiegellose R weder ein Allrounder wie die 5DIV und schon garnicht eine 1DX ersetzen können. Ich kann mir schon vorstellen das dies auch die Stückzahl drückt zumal die beiden DSLRs ja schon über drei Jahre alt sind. Was kein alter ist (aber definitiv ne andere schlagzahl als Sony) und die wo sie wollten haben sie schon.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1DX III ist im Anmarsch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.