Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1DX III ist im Anmarsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2019, 12:22   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Andererseits auch eine gute Möglichkeit, den Spekulationen der Rumours Seiten etwas entgegenzuwirken.

Und ein Eingeständnis, dass man heutzutage nicht mehr fähig ist, Entwicklungen bis zur Ankündigung vertraulich zu halten. Firmen müssen sich nicht nur mit Whistleblower herumschlagen, die Interna bekanntmachen ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2019, 12:30   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Andererseits auch eine gute Möglichkeit, den Spekulationen der Rumours Seiten etwas entgegenzuwirken.

Und ein Eingeständnis, dass man heutzutage nicht mehr fähig ist, Entwicklungen bis zur Ankündigung vertraulich zu halten. Firmen müssen sich nicht nur mit Whistleblower herumschlagen, die Interna bekanntmachen ...
Profis lesen keine Gerüchtseiten, die fotografieren und verkaufen ihre Bilder, spekulieren tun die höchstens an der Börse, wenn das Einkommen passt...

Bei Bedarf - und nur dann - fragen sie ihren Händler "was hast du anzubieten?"
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2019, 13:31   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich habe gehört es gibt immer noch Menschen die mit manchen Marken nix anfangen können seinen sie technisch noch so überlegen. Aber ich freue mich natürlich wenn bei Olympia Sony mehr vertreten ist als C/N. Ob man es im Ergebnis erkennt sei mal dahingestellt.

Davon abgesehen, die Überlegene Kamera alleine macht es noch nicht wenn ich ein Haufen Equipment z.B Objektive habe.
Dann ist die neue Kamera noch immer günstiger als ein kompletter Wechsel und adaptieren in diesem Segment kaum ne alternative.

Das die DSLR hier am evolutionären Ende der Fahnenstange ist wissen sicher auch die altmodischen Typen von Canon und Nikon. Da muss man auch nicht aller 2Jahre ne neue Kamera auf den Markt werfen.

Einzig das nie wirklich groß veränderte Bedienkonzept bei der 1er hätte man mal modernisieren können. Das merke ich selber auch immer wieder das dies einfach so komplett anders ist wie bei allen anderen Canons.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (24.10.2019 um 13:33 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 08:47   #4
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Einzig das nie wirklich groß veränderte Bedienkonzept bei der 1er hätte man mal modernisieren können. Das merke ich selber auch immer wieder das dies einfach so komplett anders ist wie bei allen anderen Canons.


das menue ist ja gleich zur 7er oder 5er , die tasten sind anders.. was aber auch der zielgruppe geschuldet ist, die braucht es nicht anders.. die wissen was es heisst in M zu fotografieren plus evtl ein anderes setup auf knopfdruck.

wenn einer ein menue besser machen könnte insb.
was beschriftung und software angeht ist das sony.
das bedienkonzept istja hier auch nicht wirklich gleich.

6x serie grottig

a7er wieder etwas anders zur a9er, ein rad weniger, tasten weniger..
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 09:17   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sehr die A9II viel weiter vorne - also die CANON die wieder versuchen einfach Ihr Klientel zu halten und die alte Kiste wieder aufzubohren.

Allein das fast dreifache Gewicht der CANON und die Grösse sind inzwischen Dinosaurier mässig. Sicher - viele finden das toll und sagen, mit den grossen Tüten ist da von Vorteil.
Aber ich kann Sie nicht kleiner machen wenn ich des brauche und schleppe immer 1,5kg mit mir rum - ohne Optik.

Eine A9 kann ich auch super unauffällig benutzten. Zudem LAUTLOS.

Respekt das Sie es nochmal schaffen einen Spiegel 16 mal die Sekunde auf und zuzugehen lassen !!!! Aber das Flackerspiel im Sucher ist halt kein Vergleich zu dem was SONY mit der A9 bietet.

Und zum Thema AF - Da muss Canon erst mal hinkommen. Augen AF und dieses REAL TIME Tracking sind schon bei der A9 Serie ne Macht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2019, 17:21   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Warum wohl dieser Fotograf immer noch mit Canon arbeitet?
https://youtu.be/y9drUw3wHco

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (01.11.2019 um 17:28 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 18:12   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Und warum der wohl nicht mehr?
https://www.benny-rebel.de/
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 20:47   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Warum wohl dieser Fotograf immer noch mit Canon arbeitet?
https://youtu.be/y9drUw3wHco
Weil er...
das seit Jahren macht
damit zufrieden ist
nichts anderes kennt
sein Arbeitgeber ihm kein neues Equipment zahlt ohne guten Grund

such dir was aus.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2019, 20:53   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sehr die A9II viel weiter vorne - also die CANON die wieder versuchen einfach Ihr Klientel zu halten und die alte Kiste wieder aufzubohren.

Allein das fast dreifache Gewicht der CANON und die Grösse sind inzwischen Dinosaurier mässig. Sicher - viele finden das toll und sagen, mit den grossen Tüten ist da von Vorteil.
Aber ich kann Sie nicht kleiner machen wenn ich des brauche und schleppe immer 1,5kg mit mir rum - ohne Optik.

Eine A9 kann ich auch super unauffällig benutzten. Zudem LAUTLOS.

Respekt das Sie es nochmal schaffen einen Spiegel 16 mal die Sekunde auf und zuzugehen lassen !!!! Aber das Flackerspiel im Sucher ist halt kein Vergleich zu dem was SONY mit der A9 bietet.

Und zum Thema AF - Da muss Canon erst mal hinkommen. Augen AF und dieses REAL TIME Tracking sind schon bei der A9 Serie ne Macht.
Augen AF? Für was brauchst Du das im Profisport wie Fußball bei f7.1 und nem 600mm Tele, hm.... Warum darf der Spiegel beim Fußball oder der Olympiade nicht klappern? Der Fotograf steht doch net direkt neben dem Athlet oder rennt der mit
Hast Du mal den Spiegel der D850 gehört? Den hörst Du fast nicht.

Im Presseraum, da klappert es zwar weniger, aber dafür bltzt es genauso oft... Und sage mir nicht, ah die a9 kann auch zeitungsreife Bilder mit ISO12800 erstellen

Nur ein Beispiel, Peter Lindbergh hat bis zum Schluß mit einer "alten" Nikon aggiert und dass sogar im Stsudio wo Nikon alles andere als gut sei...

Er nannte die Kamera Fan boys, die sich so für eine Marke einsetzen, lächelnd Kameraromantiker. Wenn ich Canon Equipment hätte, ich Sport fotografieren würde, wäre meine Wahl eine Canon. Alleine, dass die R eine gute Bedienung des Menüs im Touchscreen hat, sagt schon, dass Canon weiß, wo Prioritäten sind ohne jetzt Canon zu loben und Sony schlecht zu reden. Und außerdem, je mehr Geld ich mit meinem bestehenden Equipment mache, desto weniger gibt es Gründe zu wechseln, auch innerhalb der Canonfamilie.

Es kommt auf den hinter der Kamera an, wir haben noch kein "autonomes Fotografieren" und schon gar nicht sehr gute Assistenzsysteme. Die Marketingversprechen kann Sony aber besonders gut, zumal die Käufer auch noch dran glauben.

Und, wenn ich sehe, was der AF der nivdia Plattform Pegasus kann, da ist der AF der a9 ein S...dr.. Ich frage mich jedes mal, wollen uns die Kamerahersteller veräppeln?

Ich verstehe die Diskussion wirklich nicht. Habt Ihr innerlich Angst, dass irgend jemand sagt die Canon ist so viel besser und die Investition in eine a9ii ist eine Fehlinvestition? oder was ist denn das Problem?

Ja es gibt eine E-Klasse, einen 5er, einen A6, einen S90, einen XS (Jaguar), alle unterscheiden sich und man kommt von A nach B gut an, eben mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Und jeder bedient seine E-Klasse anders.

Ja, es gibt Manche, die müssen auf der Autobahn beweisen, dass ihre Fahrzeugmarke besser ist als die des Anderen....

Geändert von matti62 (12.11.2019 um 20:57 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2019, 21:01   #10
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
...und für genau die gibt es solche Threads
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1DX III ist im Anmarsch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.