![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Was macht man um den inneren Schweinehund frühmorgens aus dem Bett zu jagen... man lässt am Vortag einfach Stativ und Gimbal im Schilf stehen. So geschehen, denn wieder Erwarten haben sich nochmals viele Kraniche auf dem See versammelt. Deshalb war ich auch heute Morgen noch mal vor Ort und habe fast nur mit der Kamera gefilmt. Jetzt ist dort für mich aber wirklich Schluss. Mal schauen ob dort im Winter was geht. Hier die letzten beiden Bilder von heute Morgen.
In dieser Gruppe gibt es nur zwei Jungtiere, erschreckend aber die anhaltene Trockenheit fordert ihren Tribut... keine sicheren Brutplätze, kaum Futter auf den Feldern und leichte Beute für die Fressfeinde. ![]() → Bild in der Galerie Ein letzter Abschiedsgruß von einem Überflieger... ohne „krrü-krarr“... geht es wohl nicht nicht. ![]() → Bild in der Galerie Die Stimmung vor Ort, gestern Abend. Die wollte ich hier ganz zum Schluß auch noch mal zeigen. Am Horizont sind ein paar Enten im Bild. Deshalb sollte es mit einem Augenzwinkern hier gerade noch so durchgehen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie So das war´s für dieses Jahr von den Kranichen.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (23.10.2019 um 22:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|