![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also das Tamron 150-600 ist zwar nicht Sony, aber A-Mount und das zeigt grad an der A7r4 mit 61MP von Ingo Kober, das es durchaus noch mithalten kann. Ich denke dass das auch noch andere Objektive schaffen werden.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Für die Canon EOS 90D ist anscheinend ein Markt vorhanden, für eine Sony SLT 77 III eher weniger.So sehe ich es momentan ganz neutral.Aus reiner Userfreundlichkeit hat Canon die Kamera sicherlich nicht gebracht.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (21.10.2019 um 05:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Die 90D dürfte nicht nur die 80D sondern auch die 7DII beerben. Paar interessante Sachen sind ja drinnen, angeblich kann selbst der AF Sensor Augen erkennen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Der Canon CEO hat neulich klar gesagt, daß sie die Zukunft im KB Segment sehen und versuchen die APS-C DSLR Kunden zu DSLM KB Usern zu machen (daher die preiswerte, kleine RP). Daß sowas bei Canon, mit dem großen Marktanteil und dem riesigen Bestand an Altkunden, nicht von heute auf morgen geht, ist klar. Erst werden Produktlinen zusammengefaßt und dann ganz auslaufen gelassen. Bei Sony ging das vor ein par Jahren im Prinzip genau so, nur durch die geringe Marktbedeutung beim A-Mount halt schneller. Geblieben sind eine APS-C und eine KB Kamera, die so lange gebaut werden, bis sie wirklich keiner mehr will. So ähnlich wird das bei Canon und auch Nikon in ein paar Jahren auch sein. Wie bei allen Produkten auf dieser Welt, deren Zyklus zum Ende gekommen ist. Videorekorder, CD Player etc. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
Trotz alledem ist am Beispiel A-Mount anzumerken, dass sich die Entwicklungskosten eventuell neuer Modelle in Grenzen halten, weil am Beispiel der A 99II dessen Basistechnik aus der A 7 RIII stammt. Und wenn die Marktanteile in der Fotobranche insgesamt (wie geschehen) deutlich schrumpfen, können auch neue Nischenprodukte wie aus dem "Abstellgleis" A-Mount wieder vorgestellt werden? Dessen Realisierungschansen sind zwar realistisch gesehen nicht sehr hoch, aber im Schrumpfungsprozess erscheint es als nicht ausgeschlossen, die letzten Kastanien aufzusammeln. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die letzten Kastanien wären mir recht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Eine A77III wäre aber sicherlich deutlich teurer, wie dein Olympus Beispiel der letzten Tage. Ich denke mal locker, mindestens das dreifache der Olympus. Wärst du denn bereit diese "Kastanien" zu bezahlen?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Das sehe ich nicht , da wird eher die ISO performens des Bodys gezeigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
+1
Zitat:
? Was erwartest du mehr? Hat das etwas mit der 90D zu tun?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ach die Bildqualität hat nichts mit dem Objektiv zu tun? Alles klar.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|