![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich weiß nicht, warum das 12-100mm so oft gelobt wird. Ich habe es bereits zweimal an meiner OMD EM1 intensiv getestet und im Vergleich zu meinen mft-Objektiven als zu schlecht empfunden. Es ist und bleibt für mich ein Suppenzoom. Wenn schon Zooms, dann die Olympus Pro Serie wie 12-40F2,8 und 40-150F2,8!
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hallo Robert,
komisch, aber deinen Aussagen passen nicht zu dem was im Oly-forum so berichtet wird, z.B. hier: https://www.oly-forum.com/topic/2168...-12-100mm-pro/ Ich selber habe das Objektiv auch und bin hochzufrieden, ich sehe auch keinen Unterschied zum 12-40. Wenn es wirklich besser werden soll, muss schon das 45/1.2 ran, und auch da ist der Unterschied nicht in der Schärfe sondern im Bokeh. Vielleicht hattest du beiden deinen Tests einfach Pech? Für mich ist es das Universalobjektiv, das im letzten Urlaub 90% der Fotos gemacht hat. Durch den Stabilisator lassen sich zudem noch besser Freihandaufnahmen machen als mit den Olys sowieso schon. Gruß, Christoph
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich habe das Objektiv 12-100 in unterschiedlichen Zeiten mit dem Ziel der Anschaffung getestet und war jedes Mal wild entschlossen es zu kaufen. Schließlich ist es ja auch in den Zeitschriften immer wieder positiv zu lesen. Aber ich wurde jedesmal enttäuscht. Vielleicht ist es ja gerade das Lob der verschiedenen Quellen, welches die Erwartungen unerfüllt ließ. Gut ich nutze auch bei mft überwiegend Festbrennweiten, außer dem 12-40. Ich kann das 12-100 daher nicht empfehlen.
Übrigens geht es mir auch bei Sony mit dem 24105 ähnlich.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (18.10.2019 um 16:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Nein, die Tests fanden bei bzw vor der Tür zwei verschiedener Händler statt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|