![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nein da bist du falsch informiert oder nicht auf dem neusten Stand. Das ist schon lange nicht mehr so. Die A7III und die A9 decken fast das gesamte Bild mit Fokuspunkten ab.
Also bitte keine Falschinformationen verbreiten. Danke. Die A7III und die A9 haben 693 Fokuspunkt vs. 425 bei den aktuellsten APS-C Modellen von Sony. Geändert von nex69 (16.10.2019 um 11:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich habe aus ähnlichen Überlegungen heraus eine Olympus. Gegenüber APS-C 2/3 Blenden weniger Freistellung bzw. mehr Rauschen aber diverse andere Vorteile wie die große Objektivauswahl (das 12-100/4 ist perfekt auf Reisen), wetterfestigkeit und den hervorragenden Stabilisator, so dass ich mit dem System sehr zufrieden bin, ich bekomme deutlich bessere Ergebnisse als mit der A77ii.
Wenn ich eine Verbesserung haben wollte würde ich sicherlich wieder bei Sony KB landen - aber das würde auch erst mit den richtig guten Objektiven was bringen ... wenn ich die 8k€ irgendwann über habe gehts los ![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Deshalb noch warten was Nikon bei DX so bringt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich fürchte da kann man lange warten, auch auf der Roadmap ist für DX nur ein Suppenzoom ohne Termin zu sehen
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das ist klar die Wartezeit wird dementsprechend lange sein.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Ich warte seit 2 Jahren. Jedes unscharfe Foto meiner Kinder ist für immer verloren. Wenn Nikon eines auf der Roadmap hatte, könnte ich warten. Aber auf 2021 spekulieren, nee.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Dann ganz klar die Empfehlung: A9 mit 24-105. Dann ist kein Bild mehr unscharf!
![]() Die Beste "Schnappschusskamera" die man momentan kaufen kann, neben der RX100 VII (die ja nicht zur Debatte steht). Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Noch ein Wort, die beste Schnappschusskamera die ich derzeit besitze heißt Samsung Galaxy S10
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 101
|
hi das Problem mit den unscharfen Fotos liegt wohl auch hinter der Kamera Mit freundlichen Grüßen dieter
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Dann mach doch in Zukunft 2 oder 3 Fotos -
das scheint mir bei den aktuellen Speicherkartenpreisen in der Tat die beste und günstigste Lösung für dein Problem zu sein. ![]() Und natürlich kannst du mit dem gesparten Geld schon mal deinen nächsten Urlaub planen und da weitere tolle Bilder machen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|