Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2019, 21:27   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
dann nahm ich die Z7 in die Hand und die fühlte sich zwar auch wertig an aber es fühlte sich einfach so an als wären die 5 Jahre zurück
Diese ganze Fototechnik ist so was von ausgereift, dass immer mehr nur noch solche Nebensächlichkeiten den Ausschlag geben wie das Anfassgefühl oder die Farbe der Peaking-Kringel.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2019, 21:36   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Diese ganze Fototechnik ist so was von ausgereift, dass immer mehr nur noch solche Nebensächlichkeiten den Ausschlag geben wie das Anfassgefühl oder die Farbe der Peaking-Kringel.
Ne, Ne so einfach ist das nicht. Wenn du ein SONY nimmst vielleicht.
Die hat technisch Hand und Fuss und einen AF der was kann.

Aber leider keine NIKON Z - das ist nix ausgereift. Das ist das wo SONY vor 4-5 Jahren war.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2019, 22:22   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
mmrondi: sony hat technisch nicht hand und fuß. siehe meine bemerkung oben
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2019, 07:24   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
mmrondi: sony hat technisch nicht hand und fuß. siehe meine bemerkung oben
Gähnnnnn. Von den Problemen was du schreibst - was auch wohl auch nur irgendwo aufgeschnappt hast - davon wagt es ja Nikon nicht mal zu träumen.

Die kämpfen noch mit ganz anderen Dingen.

Augen AF bei NIKON - ja also anwählen kannst ihn schon - ob er aber mal ein Auge trifft und findet ist was ganz anderes.

Und Tier AugenAF - würd mal auf 2022 bei NIKON tippen - das diese Innovation kommt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2019, 08:09   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Z50 wendet sich an Ein oder Umsteiger, der Preis ist noch OK.Das Fehlen eines Stabis ist bedauerlich.Mal abwarten wie der neue Sensor mit 20 Megapixeln sich in der Bildqualität zeigt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2019, 08:42   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Z50 wendet sich an Ein oder Umsteiger, der Preis ist noch OK.Das Fehlen eines Stabis ist bedauerlich.Mal abwarten wie der neue Sensor mit 20 Megapixeln sich in der Bildqualität zeigt.
Für Einsteiger doch deutlich zu teuer - also der LP.
Du bist hier auf dem Niveau von eine FUHI XT-30 und das ist keine Einsteiger Kamera.
Umsteiger - ja bei NIKON intern vielleicht - weil man adaptieren kann.

Aber mit den zwei Optiken zu Auswahl ? Und nix in Aussicht !
Wer würde den da zu dem Preis Umsteigen ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.