Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipps und Tricks für gute Wildlifeaufnahmen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2019, 22:49   #1
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
@ felix181
Ich werde bei Dir aus den Kameras nicht schlau.
Gilt das jetzt für die A7RIV?

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2019, 07:51   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Gilt das jetzt für die A7RIV?
Ja, aber ich würde auch mit anderen Kameras so verfahren...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2019, 08:09   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Meine Einstellungen bei der A9 sind meistens.

Blendenvorwahl A
AF-C
Erweiterter flexibler Spot im Trackingmodus.
Auto-Iso
Iso Auto Min.VS Meistens auf schnell oder schneller
Priorität AF/Auslösen
Verfolgungsempfindlichkeit: 1Verriegelt
Geschwindigkeit: Schnell

Situationsabhängig aber auch im manuellen Modus. Bei BIF. Dann natürlich nur Auto Iso.
Verschlusszeit ab 1/1000 bis 1/8000 je nach Situation
Offenblende bis leicht abgeblendet. Beim 500mm meistens bis Blende 5,6 und max. bis 9.

Bei BIF am Himmel benutze ich AF-Feld Breit im Tracking Modus.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2019, 09:27   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Für mich der wichtigste Punkt bei der A77II ist die AF Verfolgungsdauer. Das ist quasi der Wert, der festlegt, wie stark der AF am einmal anvisierten Objekt/Motiv kleben bleibt. Für mich ist das Wildlife der wichtigste Wert. Ich finde das er im von Sony bereit gestellten PDF oftmals zu hoch angesetzt ist. Ganz abgesehen davon, das der Wert nach meiner Logik falsch herum gestaffelt ist, ich hätte als logisch empfunden 1 = niedriger Wert gleich niedrige Verfolgungsdauer, 6 = gleich hoher Wert, gleich hohe Verfolgungsdauer, ist es bei Sony genau anders herum, aber ok, damit kann ich mittlerweile gut leben, zu Anfang hat es mich wirklich verwirrt. Der Satz aus dem PDF "Die Einstellung der AF Verfolgungsdauer auf 1 (Niedrig) steigert die Verfolgungsleistung für das gewünschte Motiv" ich finde das ziemlich unlogisch, aber egal. Heute steht dieser Wert bei mir fast immer auf dem Wert 1. Also höchste, längste, beste AF Verfolgungsdauer bei kleinstem Wert. Bei kleinen Singvögeln im Geäst, sowie bei beispielsweise fliegenden Gänsen oder Störchen, hat mir das die besten Ergebnisse gebracht. Ich visiere einen Vogel an und der AF bleibt drauf. Das ist für meine Art zu fotografieren die beste Wahl. Wohlgemerkt für meine Art, das muss nicht für jeden gelten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (09.10.2019 um 09:39 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2019, 09:45   #5
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Guido,

die Verfolgungsempfindlichkeit habe ich durch Tests ermittelt. Und du hast vollkommen Recht. Auf VE1 funktioniert die Verfolgung am Besten. Das habe ich bei meiner A77II und A99II auch so eingestellt.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2019, 09:53   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Ich benutze an der A7RM3 bei AF-C zunehmend öfter die Einstellung "Feld".
Nicht nur gegen den klaren Himmel, auch vor unruhigem Hintergrund findet der AF das nähere Motiv oft schneller und sicherer als ich mit irgendwelchen flexible Spot (S,M,L) Einstellungen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2019, 10:24   #7
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich benutze an der A7RM3 bei AF-C zunehmend öfter die Einstellung "Feld".
Nicht nur gegen den klaren Himmel, auch vor unruhigem Hintergrund findet der AF das nähere Motiv oft schneller und sicherer als ich mit irgendwelchen flexible Spot (S,M,L) Einstellungen.
Ich benutze ja den erweiterten flexiblen Spot im Tracking. Ich habe vorgestern mit der A9 Vögel im Baum fotografiert. Das hat bestens funktioniert. Der AF hat sich nicht vom Geäst oder von den Blättern ablenken lassen. Ich werde aber mal mit Feld ausprobieren. Nicht bei Vögel in den Bäumen

LG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2019, 19:24   #8
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Iso Auto Min.VS Meistens auf schnell oder schneller
Das würde ich auch gerne testen, aber ich habe nur "STD" zur Verfügung, obwohl in der Hilfe was anderes steht.
Vielleicht weiss jemand, was ich falsch mache.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2019, 20:00   #9
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Das würde ich auch gerne testen, aber ich habe nur "STD" zur Verfügung, obwohl in der Hilfe was anderes steht.
Vielleicht weiss jemand, was ich falsch mache.

Gruss
Klaus
Welchen Modus verwendest Du?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2019, 20:04   #10
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
A, habe aber natürlich auch mal bei P reingeschaut. Ist das gleiche.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipps und Tricks für gute Wildlifeaufnahmen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.