![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
|
Ic h kann matti62 nur zustimmen. Bei meinen Alaska Reisen (Fliegenfischen und Fotographieren) habe ich wirklich viele Begegnungen mit Grizzlies in nächster Nähe (20m), sowohl von dominanten Bärenmännern als auch von Bärenmüttern mit mehreren Jungen und auch einzelnen Wölfen und kleinen Rudeln erlebt. Zu keinem Zeitpunkt war's gefährlich. Man muß den Wildtieren die Distanz zum Menschen selbst überlassen und sich nicht aufdrängen. Die Grizzlies und auch die Wölfe sind nicht am Menschen interessiert, die wollen in Ruhe gelassen werden. Das Wölfe in irgendeiner Weise dem Menschen gefährlich werden können ist eine Mär und bedient nur das "Rotkäppchen-Schema".
Unter Säugetiere habe ich ein Grizzly-Bild hochgeladen, da sieht man die Distanz zum Menchen ganz gut. Die mächtige Jäger-Lobby in Deutschland macht m. M. nach nur aus Eigennutz gegen den Wolf Stellung. Anstatt ihre eigenen Abschußpläne in den Jagdrevieren zu erfüllen wird ängstlich draufgeschaut das der Wolf nur kein Tier "wegnimmt" welches dem Jäger "gehört". Da kommt das Rotkäppchen-Schema gerade recht. Es denken Gott-sei-Dank nicht alle Jäger so, aber sehr viele! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wie viele Tiere könnte denn der Wolf schon "klauen"?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
Nur Tiere, die das Rudel verlassen und alleine jagen, müssen ihre Energiereserven schonen und suchen sich leichte Beute bei ungeschützten Haus- und Nutztieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Mit Wölfen und Luchsen ist das nicht anders. Die Jäger haben Angst um ihren hauptsächlich wohl Rehbestand bei den Luchsen und Reh und Rotwild, also Hirschbestand bei den Wölfen. Dabei ist diese Angst wohl vollkommen unbegründet, im Gegenteil, durch die Jagd der Räuber steigt automatisch die Vermehrungsrate vieler Tiere. Grad bei Wildschweinen ist das wohl besonders stark ausgeprägt. Das Wild wird auch nicht scheuer und zieht sich nicht in den Wald zurück wie Jäger gern behaupten. Letzte Tage sah ich ein Video von einem Bekannten bei Instagram. Der hat im Wald in der Lausitz eine Überwachungskamera aufgebaut. Dort sieht man dann, im Abstand von wenigen Stunden, teilweise nur Minuten, Rehe langsam an der Kamera vorbeiziehen, ebenso Hirsche und Wildschweine. Zwischendurch aber auch einzelne Wölfe und auch kleinere Rudel von 3-4 Wölfen. Es legen sich sogar Wölfe im Abstand von vielleicht 5-10m auf den Waldboden und ruhen sich aus, direkt vor der Kamera. Jetzt verströmen Wölfe und überhaupt Raubtiere einen scharfen Geruch. Das Rot und Rehwild und natürlich auch das Schwarzwild riecht garantiert, das kurz vor ihnen noch Wölfe an diesem Platz waren. Es ist auch nicht ein Hauch von Aufregung oder gar Angst zu bemerken. Vollkommen ruhig, fast in Zeitlupe, laufen die Tiere genau über die Stellen, auf denen teilweise wenige Minuten vorher, noch Wölfe gelegen haben. Von Panik keine Spur. Da wird also viel Mist erzählt und das nur, um den Wolf in Verruf zu bringen. Das ist schon eine Schande was da manchmal abgeht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Familie Wolf
Grad durch Zufall gesehen.
Jetzt im WDR 20:15 Abenteuer Erde, Familie Wolf - Gefährliche Nachbarn? Gibt bestimmt Leute hier, die das interessiert. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (16.10.2019 um 08:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Leider zu spät bemerkt
![]() Danke für den Videothek link! Gruss Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Andreas Hoppe (früher Tatort), hat ein Buch über Wölfe geschrieben.
Seine unaufgeregte Haltung im heutigen Interview in “DAS“ wollte ich euch nicht vorenthalten. https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...dasx20158.html |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|