![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Guten Morgen ihr Naturbegeisterten
![]() Wir alle, die sich hier mit ihren Bildern und Kommentaren beteiligen, haben doch eins gemeinsam. Wir respektieren die Natur mit all ihren Geschöpfen und finden in Ihr einen Ruhepunkt. Wenn wir uns dann Frühmorgens, oder wann auch immer auf dem Weg machen, bleibt der Alltagsstress zu Hause. Ich nenne es Entschleunigung und genieße jede freie Minute in der Natur. Wenn ich dann am Ende des Tages ein paar schöne Motive auf die Speicherkarte bannen konnte, umso besser. Wenn es dann mal nicht geklappt hat, mit den Bildern... und das passiert ziemlich oft, auch kein Problem. Zu entdecken gibt es immer was, und die schönsten Motive sind sowieso immer viel zu weit weg und bleiben nur als Erinnerung im Kopf. Zur Technik. Die heutigen Kameras mit ihren verschieden großen Sensoren und auch die Objektive sind, Systemübergreifend, allesamt auf einem sehr hohen Niveau. Aber gute und sehr gute Bilder zum Bestaunen gab es auch schon zu analogen Zeiten. Und genau so verschieden wie die Technik selbst, sind die Ansprüche Derjenigen die damit immer wieder aufs Neue losziehen. Während einige mit dem dokumentarischen Charakter ihrer Bilder zufrieden sind, muss bei anderen im besten Fall jede Feder strukturiert und der Hintergrund schön cremig sein. Was für den Einzelnen wichtig ist, muss jeder für selbst entscheiden. Interessante Bilder entstehen aber fast nie so nebenbei. Wir müssen sie uns erarbeiten. Und das meist mit erheblichen Aufwand. Die verwendete Technik spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Was die Kenntnis der Flora und Fauna angeht, bin ich Gegensatz zu einigen hier immer noch ein blutiger Laie. Aber ich bin wissbegierig und "Hier kann man wirklich eine ganze Menge dazulernen. Danke dafür." Und so sollten wir einfach weitermachen. Mit vielen tollen Bildern von den verschiedensten Arten und einen regen, konstruktiven Erfahrungsaustausch darüber. Welche Technik dafür geeigneter wäre, wurde meiner Meinung nach schon viel zu oft diskutiert. Und eins sollten wir hier auf keinen Fall machen... ![]() Euch allen noch einen schönen Feiertag und allzeit gutes Licht. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (03.10.2019 um 13:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|