SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Gassi mit der A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2019, 19:38   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Ganz klar ist der AF mit Adapter träger, aber was soll das mit der Bildquälität bzw. Auflösung zu tun haben?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2019, 21:21   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ganz klar ist der AF mit Adapter träger, aber was soll das mit der Bildquälität bzw. Auflösung zu tun haben?
Gar nichts - aber es können leichter unscharfe Aufnahmen entstehen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 21:24   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Mir fehlt natürlich der Vergleich. Irgendwann kaufe ich mir schon das 200-600, dann weiss ichs.
Momentan kann ich nur sagen, dass es fixer geht, als mit der A77.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 00:31   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Mir fehlt natürlich der Vergleich. Irgendwann kaufe ich mir schon das 200-600, dann weiss ichs.
Schau Dir vorher nochmal das 100-400GM an. Vielleicht ist es die bessere Wahl. Hier sieht es für mich so aus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 08:29   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Für mich war das 100-400 die bessere Wahl.
Bei mir geht Mindestentfernung vor max. Brennweite. Ingo braucht mEn Brennweite. Außerdem ist er kräftiger und jünger als ich. Der kann das 200-600er schon eine ganze Weile tragen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2019, 09:06   #6
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Für mich war das 100-400 die bessere Wahl.
Bei mir geht Mindestentfernung vor max. Brennweite. Ingo braucht mEn Brennweite.

Genau das (neben packmaß+Gewicht) sind die wichtigsten Unterscheidungskriterien.
Das Beispiel mit dem Schonstein inklusive Hitzeflimmern im Hintergrund ist, sagen wir extrem unglücklich gewählt. Was die Schärfe angeht ist das 200-600 defitnbiv gleichwertig zum 100-400er
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 09:13   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Genau das (neben packmaß+Gewicht) sind die wichtigsten Unterscheidungskriterien.
Das Beispiel mit dem Schonstein inklusive Hitzeflimmern im Hintergrund ist, sagen wir extrem unglücklich gewählt. Was die Schärfe angeht ist das 200-600 defitnbiv gleichwertig zum 100-400er
Zumal ein Vergleich von Schornsteinen sowieso nicht sinnvoll ist, wenn man Wildlife machen will. Da wäre dann schon etwas "Haariges" aufschlussreicher. Oder?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 10:00   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ingo braucht mEn Brennweite. Außerdem ist er kräftiger und jünger als ich. Der kann das 200-600er schon eine ganze Weile tragen.
Mag sein, aber bestimmt wird er sich auch nicht darum reißen, den Riesenklopper überall mit rumzuschleppen.

Und aufgrund der Vergleichsbilder in dem anderen Thread hatte ich den Eindruck, die gecroppten Bilder vom 100-400 wären gleich gut oder sogar minimal besser als die ungecroppten vom 200-600.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Zumal ein Vergleich von Schornsteinen sowieso nicht sinnvoll ist, wenn man Wildlife machen will. Da wäre dann schon etwas "Haariges" aufschlussreicher. Oder?
Da hast Du sicherlich recht. Ideal fände ich z.B. einen kleinen Vogel, aus 10 oder 20m Entfernung. Es sollte aber schon bei gutem Licht fotografiert werden, damit nicht hohe ISO das Potential verschleiert, das das Objektiv möglicherweise hat.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 10:05   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Die Vergleichsbilder in dem anderen Thread halte ich für ungünstig.
Für mich gab es kein klares Target.
Es gibt auch massenweise Vergleiche die mal eher zu dem oder anderen Ergebnis kommen. An diesen Bilder alleine würde ich es jetzt nicht festmachen oder gar Empfehlungen aussprechen.
Ich denke die Unterschiede liegen klar auf der Hand, sind aber nicht im Bereich Bildqualität zu suchen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 11:11   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich denke die Unterschiede liegen klar auf der Hand, sind aber nicht im Bereich Bildqualität zu suchen.
....und dutzendmal aufgezählt.
Das beste ist, daß man aus zwei wirklich Top-Optionen, das für den persönlichen Anwendungsfall bessere wählen kann, ohne einen großen Kompromiss einzugehen.
Danke Sony
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Gassi mit der A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.