![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Aber wir werden OT. Ich entwickle übrigens auch mit C1, das übrigens auch viel schneller darin ist, mehrere jpgs zu vergleichen um z.B. die schärfste Aufnahmen einer Serie zu finden oder die, bei der der Refex im Auge des Vogels am besten sitzt.
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Bitte bei all den Wünschen nicht vergessen, dass es immer wieder Wiederholungen von Dateinamen gibt und da darf m. E. nur die Datei mit dem gleichen Aufnahmedatum berücksichtigt werden.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Ich vermeide das indem ich die Dateinamen beim Import auf Datum-Uhrzeit abändere (mit Geosetter, wobei ich dann auch gleich geotagge). Auch weil ich mit bis zu 4 Kameras fotografiere, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit, gleiche Dateinamen zu kriegen, deutlich steigert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Mal abgesehn davon, dass ich die Bilder so umbenenne, dass sie eindeutige Namen haben, würde ich von einer guten Software erwarten, dass sie jpg-raw Pärchen nicht nur am Dateinamen erkennt sondern anhand der EXIFs und/oder des Bildinhalts.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ist das so? Ups, das Umbenennen und Indizieren ist mir bei den Massen (teilweise gedoppelt auf 6 Rechnern) zu viel Aufwand. Ich sortiere in Ordner (mit Kamera-Zuordnung im Namen) nach Datum und vergebe auch nur für die positive Auswahl neue Namen und Ordner, die ich zusätzlich dem Nutzer/Abnehmer zuordne. Der Rest verschwindet auf "alten Wechselplatten und Blu-Ray-Discs" im Nirwana. Bisher habe ich noch alles gefunden, wenn ich nach Archiv-Aufnahmen gefragt wurde.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ja, bei mir schon, in diesem Fall weiß ich was ich tue.
Das sei dir unbenommen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Ist ja nicht so, dass ich ein newbie in der Fotobearbeitung bin. Im Gegenteil, ich finde es erstaunlich, was man - und ich- auch an einem JPG noch drehen kann (Ergebnisse in meiner Galerie zu sehen) und hatte bisher deshalb auch wenig Bedarf für RAW. Es geht wirklich nur um die Rettung weniger Extrembilder.
Und da suche ich halt, was, was ich halbwegs intuitiv bedienen kann. Letztlich wird es vor allem darum gehen, abgesoffene oder zu helle Bildbereiche noch zu retten. Und genau deshalb schreckt mich die Komplexität der Programme ein wenig. Ich denke, das meiste erstmal gar nicht zu brauchen und hoffe, die Navigation ist machbar. Danke daher auch für die Tutorial links....dürfte bei der Navigation helfen. Für JPG Editing bleibe ich erstmal Fixfoto treu. Das halte ich für oft zu Unrecht unterschätzt..... Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (18.09.2019 um 09:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Eine 4000 Euro Kamera haben und JPGS machen ... echt jetzt ?
Allein schon dann für ein 10 Euro rum für ein ADOBE ABO zu diskutieren ist ja peinlich genug. Doch jetzt noch mir JPEGS vs. RAW um die Ecke zu kommen. Sei mir nicht böse - aber irgendwas stimmt da nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Seit ADOBE auf die ABO-Lösung umgestellt hat, ist das nicht peinlich, sondern erzwingt ADOBE eine klare Kundenentscheidung, ob man sich für ABO oder Kauf entscheidet. Die jpg aus der Kamera sind inzwischen so gut, dass es für meisten Bilder mehr als nur völlig okay ist. RAW setze ich bei speziellen Anforderungen an die Bildverwendung oder bei Aufnahmefehlern ein. @mrrond1: War das nicht eine Überreaktion deinerseits?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Leute insbesondere hier im Forum , diskutieren über 8 Bit , 12 oder 14 Bit Farbtiefe
das komprimierte RAWs ein Katastrophe sind und wie SONY uns beschneidet. Maximale Qualität ist der Anspruch. Und jetzt kaufen wir Kameras für 4000 Euro und arbeiten dann mit JPEGs ??? Ob ich jetzt ein JPEG oder RAW in ein Program importiere ist doch der selbe Aufwand. Nur das Ergebnis sind dann "Welten" Unterschied. Weiss nicht was günstige ist - alle 3 Jahre eine LR & PS Vollversion zu kaufen oder nen 10er im Monat abzudrücken. Aber diese Diskussion ist ja mühsam. Hauptsache 4.000 Euro für ne Kamera werden ausgegeben :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|