Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2019, 12:01   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
An der A7RIV die Kanten etwas runder schleifen und schon passt es!
https://camerasize.com/compare/#826,479
Bleibt immer noch die falsche Sensorgröße und das falsche Preisschild.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2019, 12:36   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Bleibt immer noch die falsche Sensorgröße und das falsche Preisschild.
Der Sensor lässt sich auf 26MP APS-C croppen und der Preis wird auch irgendwann fallen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 12:48   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Meine Hände sind auch nicht gerade klein, hatte aber auch mit dem Umstieg von 5DMark3 mit Batteriegriff anfänglichen Probleme mich umzugewöhnen.
Jetzt allerdings habe ich mit der Größe keinerlei Probleme mehr, auch weil ich von Anfang an auf "Griffverlängernde" L-Winkel gesetzt habe, und damit war das Problem nach einer Eingewöhnungsfase komplett erledigt.
Wenn man es nicht wirklich ausprobiert längere Zeit, kann man meiner Meinung nach auch keine "echte" Aussage dazu machen, nur mal im Shop befummeln oder auch am Stammtisch reicht da nicht.
Wenn ich bedenke das es früher nie ohne Batterie- bzw. Hochkant Griff ging, meine frühere Meinung, weis ich Heute das dieses alles Einbildung war.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 13:00   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Der Sensor lässt sich auf 26MP APS-C croppen und der Preis wird auch irgendwann fallen.
Das würde heißen, die Pixeldichte ist gleich wie bei der Fuji X-T3 ... *grübel*
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 14:08   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Der Sensor lässt sich auf 26MP APS-C croppen und der Preis wird auch irgendwann fallen.
Ja, wenn die Technik veraltet ist. Das ist nicht wirklich die Antwort für die User die e-aps-c in einem größeren Gehäuse möchten. Das kann man schon mal akzeptieren.
Wenn man so etwas in modern sucht, muss man entweder die fe-crop-Kröte schlucken oder sich von Sony abwenden. Spiegellos bleibt da nur Fuji.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2019, 15:13   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich weiß nicht was Fuji APS-C Kameras und Objektive kosten, aber bei Sony kann man die Objektive auch an VF-Kameras anschließen und muss sich nicht immer neu eindecken.
Aber sind wir hier eigentlich nicht im Nikon Thema? Soweit ich weiß kann man bei Nikon F-Mount auch VF-Kameras und APS-C Kameras mit dem gleichen Bajonett nutzen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2019, 08:22   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was Fuji APS-C Kameras und Objektive kosten, aber bei Sony kann man die Objektive auch an VF-Kameras anschließen und muss sich nicht immer neu eindecken.
Aber sind wir hier eigentlich nicht im Nikon Thema? Soweit ich weiß kann man bei Nikon F-Mount auch VF-Kameras und APS-C Kameras mit dem gleichen Bajonett nutzen.
Natürlich ist das so. Ein Objektiv das für Kleinbild gerechnet ist, kann man sowohl an der D850 als auch an einer D500 (APS-C) verwenden.

Eine Fuji X-H1 mit Batteriegriff und Akku bekommt man momentan neu für 1050 Euro, ein echtes Schnäppchen

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 17:18   #8
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ja, wenn die Technik veraltet ist. Das ist nicht wirklich die Antwort für die User die e-aps-c in einem größeren Gehäuse möchten. Das kann man schon mal akzeptieren.
Wenn man so etwas in modern sucht, muss man entweder die fe-crop-Kröte schlucken oder sich von Sony abwenden. Spiegellos bleibt da nur Fuji.
Stimmt - dann muss man eben zu Fuji. Ist ja auch nicht schlecht!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2019, 04:42   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Stimmt - dann muss man eben zu Fuji. Ist ja auch nicht schlecht!
Da gibt es immerhin die X-H1, die grösser als eine A7III ist. Sogar in günstig.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.