![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Hallo Winnie, auch ich finde: Top job!
![]() Als UW-Fotograf und -filmer würde mich jetzt das andere Video auch interessieren. Hast Du ein Link für? (wenn es fertig ist, ich weiß gut wieviel Arbeit der Schnitt macht). Was mich erstaunt ist, dass ein Crane M eine A6300 trägt. Ich habe auch einen, für meine RX100VI. Gibt's da kein Problem? Welches Objektiv an der A6300 auf dem M? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Mir gefallen eingesetzte Effekte im Video. Welche Schnittsoftware kam dabei zum Einsatz?
Klasse, gefällt mir. Das Video, Musik nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
sehr gut gemacht
![]() ![]() nebst dem für mich die Musik ganze 4 Minuten lang auch "flach" herüber kommt (aber das ist natürlich wiederum Geschmackssache) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
![]() Was genau meinst du mit viel zu nervös ? Ist der Schnitt nicht so dein Ding ? Oder einfach ein FX Overkill bzw. eine Kombi aus beidem ? Würde mich wirklich interessieren. Gruss Winnie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
nur vom Keyboard und vom Gitarrenhals gibts je 1-2 ruhige Sequenzen die man optisch mal ganz kurz aufnehmen kann, begreift was man eigentlich zu sehen bekommt (was machen die Finger wo/ da)...ok die Maske aber die hat man nach 2x in diesem Sinn gesehen
Gesichter/ Personen muss man studieren/erkennen können......die Artisten sind doch das wichtige am ganzen, ansonsten könnte man z.b. auch einfachhalber irgend ein Licht-Farbverlaufsmuster (etwas unpersönliches) dazu ablaufen lassen so als paar Sekunden-trailer kanns schon so nervös sein....der soll ja Neugierde wecken sonst Video generell : lass den Ton weg , wenns nach einer Gewissen Zeit mühsam, langweilig wird....hmmm sonst im speziellen bildliches für Ton natürlich z.b. ein lang anhaltender Landschaftsschwenk bei tragender Melodie klaroo... Geändert von lampenschirm (15.09.2019 um 17:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
![]() Geschnitten wird mit Adobe Premiere Pro CC, die hier verwendeten FX stammen von Red Giant (Looks, Universe, Mojo 2) sowie Boris Continuum Complete. Gruß Winnie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Hallo, vielen Dank für dein Feedback. ![]() Der Crane M kann offiziel ca. 720g tragen (wenn ich mich nicht irre), aber natürlich packt er auch mehr. Nur sollte man das natürlich nicht überreizen. Ich bestücke den Crane M immer mit dem Sigma 30mm f1.4, plus z.B. variablen ND Filter wenn nötig (wie z.B. letzte Woche in Holland am Strand). Das Ausbalancieren sollte dann so exakt wie möglich gemacht werden, was gerade mit ND Filter dann schon was tricky wird. Aber, es geht. Gruß Winnie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|