![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
Also ich hab da noch so ein Bild gefunden das eure Theorien nicht unbedingt beweist, obwohl ich glaube dass ihr mit der relativen Bewegung recht habt.
Aber wenn das Rad in der Luft ist sollte es sich doch rundherum gleich schnell drehen. Oder könnte da vielleicht auch noch der Abstand zur Kamera hineinspielen weil ich mit der Kamera ganz am Boden war. Jedenfalls habe ich da eine größere Diskussion losgetreten und ich war nicht der einzige der das nicht auf Anhieb kapiert hat. ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
|
Zitat:
Im übrigen, dreht sich das Rad ja auch rundherum gleichschnell. Es wird nur durch die Vorwärtsbewegung des Systems (Radler/Rad/ rotierende Räder) unterschiedlich im Foto dargestellt. Ich hoffe ich habe jetzt keinen Blödsinn geschrieben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (13.09.2019 um 22:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
Ja, Peter kann ich so nachvollziehen. Das Rad würde nur auf Rollen, wenn das Fahrrad steht, oben und unten die gleiche Schärfe haben.
Es ist durch die Fahrgeschwindigkeit egal, ob das Rad Bodenkontakt hat oder nicht. LG Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Es bleibt ja weiterhin bei zwei sich überlagernden Geschwindigkeiten.
Der "Todpunkt" am Boden beim ersten Bild erlaubt dankenswerterweise eine bildhaftere Erklärung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
...aber es hängt doch immer noch am sich vorwärts bewegenden Fahrad und nicht plötzlich fest in der Luft und es dreht sich wahrscheinlich immer noch fast mit der selben Geschwindigkeit, wie das Hinterrad und damit, gilt alles wie zuvor...
... wenn er jetzt schon so 3km gefahren wäre, dann würde das Rad wahrscheinlch stehen und es wäre genauso verwischt wie die Nabe (bis auf den Teil der Speichen, die in Bewegungsrichtung liegt ![]() Edit: Neuseeländiesches-Nationaltier-Peter war schneller! Geändert von Tobbser (13.09.2019 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|