![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Jetzt habe ich plötzlich auch eines
![]() ![]() Grund waren die tollen Beispielbilder mit TK und so kam heute ein Paket aus Linz mit dem Objektiv + SEL-14TC. Auf den ersten Eindruck finde ich aber die Stativschelle und den Fuss echt schwach ![]() Keine Arca-Swiss Nuten war klar, aber bei meinem Sigma rastet die Schelle alle 90° und da ich den Fuss für den Rucksack immer 90° nach rechts drehe, geht das alles blind. Das Sony hat nur die Punkte zum Abgleich und die verdeckt der sofort montierte lens cover. Am schnellsten ist dann wohl Fuss abnehmen, wobei mir weiss da auch nicht gefällt ![]() Gibt es den Really Right Stuff LCF-102 bisher wirklich nur bei Augenblicke einfangen zum Apothekenpreis? Gruss Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 189
|
Zitat:
https://www.augenblicke-eingefangen....=AE20368&c=608
__________________
_____________________ mfg frb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Bei mir gibt es eine klare Ansage.
Das kann das 200-600 nicht schlagen, denn dafür ist es nicht gemacht. A7RIII + 100-400 + 1,4er TC + 140% Crop. ![]() → Bild in der Galerie Aber hier muß es sich beweisen. Ebenfalls A7RIII + 100-400 + 1,4er TC + 140% Crop auf 3,4km Abstand. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das wird nicht einfach für das 200-600. Ich werde schauen, was mit 840mm Brennweite möglich ist, sonst verkaufe ich es wieder und bleibe zu 100% beim 100-400er. Krieg meins erst nächste Woche.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Äh, kannst Du mir erklären, was 140% Crop ist ?
Für mich war/ist 100% Crop, dass die Pixel des Bildes 'aus der Kamera' 1:1 ausschneide. Demnach müsste 140% sein, dass Du hochskalierst - nehme ich mal nicht an.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
Ist 1,4 facher digitaler Zoom (hochskaliert) besser ? Also das gezeigte Foto entspricht der 140% Ansicht am Monitor. Es geht ja auch darum ob der 1,4er TC am 200-600 besser arbeitet, als das Foto gleich digital ran zu zoomen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (12.09.2019 um 08:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Ja, ist irgendwie logisch.
Ist noch zu früh am Morgen für solche Denkübungen ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Zitat:
Da die folgenden Bilder etwas unterschiedliches Licht hatten, möchte ich erst mal wissen ob das Prinzip des Vergleiches richtig gedacht ist ![]() Es sind alles Bildausschnitte mit 2390x1593 px. Dies müsste IMHO dann die Sensorauflösung sein, d.h. softwaremässig nicht hoch- oder runterscaliert. Zuerst ohne TK mit F6,3 und F8 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit TK 1,4 F9 und 11 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich habe leider gerade erst bemerkt, dass ich beim zoomen nicht auf Anschlag war ![]() Aber wenn mein Prinzip stimmt, mache ich das gerne nochmal ![]() Gruss Klaus ps: Entfernung laut google ca. 2,2 km Geändert von kppo (12.09.2019 um 19:28 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Gelöscht !
Doppelpost. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (13.09.2019 um 07:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Mir geht es um folgendes.
Bringt der 1,4er TC am 200-600 mehr Qualität oder es ist besser wenn man am PC das Bild um das 1,4 fache hochskaliert. Z.b. 72% Ansicht mit 1,4er Konverter besser als 100% Ansicht ohne TC. Es gibt ja fast keine Objektive, bei denen der Telekonverter mehr bringt (mir bekannte Ausnahmen Sony 100-400, Nikon 180-400, und natürlich die "Prime" - Objektive der Hersteller.), da die Objektive die hohe Auflösung nicht bringen, Somit muß das 200-600 mit 1,4er Konverter (f/9 !) bersser sein, als das 100-400 mit 1,4er Konverter (f/8 !) plus entsprechender Hochskalierung. Das 200-600 muß ja, wenn man den Konverter an der A7RIII /A7RIV verwenden will, eine Auflösung von etwa 70-90 MP abkönnen. ![]() An einer A9 mit ihren 24MP Sensor wird das nicht wirklich auffallen, aber was wird an einer A7RIV oder bereits an einer A9II passieren. Das wird interessant, da es noch keine realen Erfahrungen gibt. Tony Northrup hat es ja mal angesprochen und im Nahbereich probiert. Darum ging es mir und ich hoffe es einigermaßen verständlich erklärt zu haben. Gruß Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (13.09.2019 um 07:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Da leidet das Bild aber sehr unter der Luft. Das war handgehalten bei mir:
https://www.dropbox.com/sh/mhjgsz4va...HJaW-7Wja?dl=0 Vielleicht doch ein nicht ganz so weit entferntes Ziel wählen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|