Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2019, 20:40   #1
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Ich finde, das ist ziemlich beeindruckend, was Nikon da vorhat. Hoffendlich haben sie damit auch den erwünschten Erfolg.
Wird sehr schwer. Der Preisbereich dieser bestimmt hochwertigen Gläser liegt außerhalb des Budgets eines normalen Hobby-Fotografen.
Und im höherpreisigen Segment ist Sony gerade dabei letzte solvente Zweifler mit der a9II und der a7SIII einzusammeln.
Die hervorragenden e-Mount Objektive sind schon alle auf dem Markt. Inzwischen bis 600mm.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2019, 21:09   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Und im höherpreisigen Segment ist Sony gerade dabei letzte solvente Zweifler mit der a9II und der a7SIII einzusammeln.
Davon gibt es maximal Gerüchte. Mehr nicht. An eine A7SIII glaube ich nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2019, 16:41   #3
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Davon gibt es maximal Gerüchte. Mehr nicht. An eine A7SIII glaube ich nicht.
dito.

Man könnte diese Kamera auch A77 III (II) taufen.


Aber was Nikon da vorhat ist mir ein Rätsel. Sony hat doch vorgemacht wie man ein System langsam stebren lässt. Warum konzentriert sich Nikon nicht einfach auch auf seine Z-Sparte. Glauben die nicht mehr an sich selbst?
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2019, 16:52   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich würde behaupten, dass sie erkannt haben, dass der Absatz im Z-System nicht reichen wird, um wirtschaftlich zu überleben.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2019, 09:48   #5
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich würde behaupten, dass sie erkannt haben, dass der Absatz im Z-System nicht reichen wird, um wirtschaftlich zu überleben.
Dann weiß ich nicht was Nikon in Zukunft noch auf dem Kameramarkt verloren hat.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2019, 10:06   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Es wird halt nich reichen, wenn ein paar Opas ihren überwiegend im letzten Jahrtausend erworbenen Objektivpark an ein paar neue Bodies hängen. Das System biete für Neueinsteiger absolut null Attraktivität, auch wechseln wird niemand auf dieses System von Canon, Sony oder Oly. Ein paar Exoten vielleicht ausgenommen, aber con denen wird Nikon auch nicht reich.

Das wird sicher kein spontanes Ende von Nikon, aber so wie es sich auch technologisch entwickelt ein langes Siechen!
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2019, 12:34   #7
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Wenn ich mir anschaue wie aggressiv Sony den E-Mount in den letzten beiden Jahren vorangetrieben hat, mit zahlreichen Neuvorstellungen, dann frage ich mich warum Nikon da keine solche Zusagen für den Z-Mount macht.

Sie haben doch schon ein System das funktioniert und das die Leute auch weiter kaufen werden. Da ist es kaum erforderlich neue DSLRs und DSLR-Objektive zu entwickeln. Warum da nicht mehr für das spiegellose System getan wird ist mir schleierhaft.
Vor allem sollten sie schauen, dass sie Sigma und Tamron ins Boot bekommen.


Ehrlichgesagt fand ich den Thread in dem es um einen potentiellen Wettbewerbsnachteil seitens Sony geht, da der Mount viel kleiner ist und man nicht unter F0.7 kommen wird, auch höchst amüsant. Ich könnte mir viel mehr vorstellen, dass es für Nikon und Canon ein Nachteil ist, da Dritthersteller es schwerer haben ihre Designs für den E-Mount auf Canon und Nikon abzustimmen.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.